"Der Protest innerhalb der EU wegen des Pride-Verbots in Ungarn wird immer lauter. Inzwischen fordern 20 Staaten: Die Union solle alle Mittel ausschöpfen, um das Vorgehen der Regierung zu ahnden." (Tagesschau)
Ein nicht unwahrscheinliches Szenario, in den nächsten Jahren kippen die Mehrheiten in Frankreich, Spanien, Polen und EU-Parlament nach rechts und die Franzosen, Spanier und Polen schreiben und über die EU vor, wie wir gefälligst unserer Kinder erziehen müssen. Ich möchte das nicht!
Pride Verbot und Erziehung der Kinder, eine Interessante Brücke. Aber Gut, einige lernen auf die harte Tour, dass sich das eigene Verhalten häufig auf die harte Tour rächt. In Amerika erfahren es gerade beide Seiten.
Auch bei uns haben wir es auf die harte Tour gelernt, man hat versucht das Problem AfD mit Spaltung und Polemik zu lösen, jetzt wundert man sich, dass die Rechtspopulisten das Spiel besser beherrschen. Und plötzlich heult man, die AfD würde spalten, vergisst aber das eigene Engagement. Ich bin gespannt ob Rot-Grün ihre letzte Chance nutzen, bis jetzt sieht es okay aus aber ich befürchte man fällt in absehbarer Zeit in alte Muster zurück, dann wird sich die AfD nur noch selber schlagen können und deren Fans verzeihen dort sehr viel.
Sonntag ist wieder eine Wahl nach rechts gekippt. Es bleibt noch Zeit, die EU aus der Innenpolitik der Mitgliedsstaaten raus zu drücken, bevor uns ungeliebte Mehrheiten in Straßburg eine nicht gewollte Innenpolitik aufdrücken.
Eine EU, in der etwa die Hälfte der Parlamentarier nicht demokratisch legitimiert ist, weil in ihrer Heint keine Demokratie nach EU-Standards herrscht, will ich nicht. Sollen die Ostblockfaschisten doch ihre eigene EU gründen, aber das Geld bleibt hier.
Geld regiert die EU, Wählerstimmen werden nach Höhe der Nettozahlungen gewichtet. Demokratie ist das nicht.