Die MZ (leider Bezahlseite) berichtet über erste Erkenntnisse zur Peronalpolitik unseres neuen OB: https://www.mz.de/lokal/halle-saale/Oberbuergermeister-vogt-wunschkandidaten-ratshof-4026382
Zusammengefasst etwa so: Eine Woche nach Amtsantritt von Alexander Vogt kommen Details zu seiner Büro-Besetzung ans Licht. Die die Liste der Wunschkandidaten hat wohl mProbleme gemacht Vogt sucht nach "kreativen Lösungen", um seine Leute dennoch in den Ratshof zu bekommen.
Beate Saubke, bisherige Personalratschefin der Stadtverwaltung, wird Vogts Büroleiterin. Diese Beförderung von einer eher niedriger eingestuften Position (E11) auf die Büroleiterstelle (E15) ist unüblich und sorgte für einige Unsicherheiten, wie Vogt das Personalamt überzeugen konnte, bleibt jedoch unklar, schreibt MZ-redakteur Jonas Nayda.
Achmed Großer als „Berater“: Der Unternehmer Achmed Großer, der im Wahlkampf besonders aktiv war, könnte als „Berater“ für Vogt tätig werden – trotz seiner früheren Aussage, keinen Posten im Ratshof anzustreben. Ein Gespräch dazu soll noch diese Woche stattfinden.
Manuela Hinniger: Die ehemalige Vertraute von Ex-OB Bernd Wiegand, Manuela Hinniger, soll eine wichtige Referentenstelle angeboten bekommen haben, hat dieses Angebot jedoch angeblich abgelehnt. Details dazu bleiben unklar.
Vogt hatte kürzlich einen Sektempfang für Unterstützer gegeben im Stadtmuseum, wo auch Saubke, Großer und Hinniger anwesend waren. Medien waren bei der privaten Veranstaltung nicht zugelassen.
Man wird sehen ob das dann alles so paßt. Zustimmungen und Ablehnungen und die sich daraus ergebenen Diskussionen werden uns sicher weiter beschäftigen.
@hallefan: Zumindest sein Kommunikationsverhalten darf man wohl als merkwürdig gestört bezeichen. Er schwadroniert vor dem Stadtrat etwas von einem Finanzloch von 120 Millionen, Egbert Geier, den man als zuverlässigen und zuständigen Finanzdezernenten bezeichnen kann, ist nicht einmal anwesend. Da tun sich schon erhebliche Fragen auf.
Bei Herrn Geier war alles gut? Wo kommen denn die Finanzlöcher her? Wenn bei Herrn Geier alles so zuverlässig war warum dann solche Summen?
Fragen über Fragen.......und Herr Geier war nicht einmal anwesend.
Die Finanzlöcher hat sicher nicht der Geier gerissen. Mal ein Beispiel, wo definitiv zu viel Geld rausgehauen wurde: neue Eissporthalle. Wer kommt für die Energiekosten auf? Neues Planetarium: decken die Einnahmen die Betriebskosten?