Merz hält sein Versprechen zur Senkung der Stromsteuer für alle nicht, ist das eine Lüge? Oder ist das keine Lüge, weil er sein Versprechnen icht halten kann?
Merz führt gerade die Wahlen, der Kern einer Demokratie, ad absurdum. Wie soll man eine politische Richtung unter mehreren Alternativen auswählen, wenn die Wahlversprechen der Parteien Lug und Trug sind? Die Verteidiger der Demokratie räumen die letzten Grundsätze einer repräsentativen Demokratie ab.
Wahlversprechen sind Willensbekundungen. und die scheitern zwangsläufig schon maö gerne an sich ändernden Realitäten. Oder, noch einfacher: am Koalitionspartner, wenn der andere versprechen abgegeben hat.
Also sind gebrochene Wahlversprechen keine Lügen im herkommlichen Sinn. Wer Wahlversprecen glaubt, is.
Das gilt für alle Parteien.
Wahlversprechen sollte man keiner Partei und keinem Politiker glauben oder ernst nehmen.