Die Dschihadisten ("... glauben, dass es ihre Pflicht ist, gegen Ungläubige und andere Feinde des Islam zu kämpfen, um einen islamischen Gottesstaat zu errichten.") erobern Aleppo, die wichtigste Stadt des souveränen Staates Syrien und feiern ihren Sieg mit deutschen Gewehren vor der Brust. Die von der Bundeswehr ausgebildeten Kurden wollen natürlich nicht tatenlos zu Hause sitzen. Die Amerikaner greifen vorsorglich Stellungen an und prüfen anschließend, welche Gruppe für den Angriff der Amerikaner verantwortlich ist. Generalfeldmarschall Kiesewetter ist sich noch nicht sicher, auf welcher Seite er die Bundeswehr in die Schlacht schicken soll. Frau Baerbock ruft alle Akteure zur Einhaltung des Völkerrechts auf. Der Kanzler sagt nichts.
Für welche Außenpolitik soll der Wähler bei der nächsten Bundestagswahl die Stimme geben?
Jedenfalls nicht für die von AfD und BSW. Russenherrschaft hatten wir lange genug.
Völkerrecht ist lustig. Was sagt es eigentlich über Giftgas und die double taps auf zivile Krankenhäuser durch die Russen? Die USA haben übrigens einfach die Ziele platt gemacht welcher vorher US Einheiten angegriffen hatten. Auch da der Unterschied, die US Truppen haben die Angreifer zerlegt und nicht 5 Städte.
Aber es ist nett, dass die Russen ein paar zivilisierteren Gruppen so viele Waffen schenken. Läuft ja richtig für Putin.