Einbruch
Zwischen Freitag 23.00 Uhr und Samstag 09.00 Uhr brachen Unbekannte
In ein Vereinsgebäude und ein Nebengelass Halle-Nietleben ein, der Einbruch in ein Nebengebäude (Umkleideräume) scheiterte. Nach ersten Angaben wurden Knicklichter entwendet. Zudem entleerte man einen Feuerlöscher. Die Unbekannten hinterließen zahlreiche Spuren, welche von der Kriminaltechnik gesichert wurden. Auch ein Fährtenhund kam zum Einsatz.
Taschen entwendet
Samstagnachmittag gelangte ein Unbekannter durch eine unverschlossene Terrassentür in ein Wohnhaus in Halle (Saale), Heide-Süd. Eine Bewohnerin traf dann auf den Eindringling. Dieser entriss der Seniorin ihre mitgeführte Tasche samt Bargeld, Geldkarte und Handy und flüchtete durch die Terrassentür. Die Geschädigte wurde leichtverletzt und ärztlich versorgt. Suchmaßnahmen, auch mittels Fährtenhund wurden eingeleitet sowie Spuren am Tatort gesichert. Die Ermittlungen dauern an.
Etwa zur gleichen Zeit drang ein Unbekannter in eine andere Wohnung in dem Viertel ein und entwendete eine im Flurbereich abgelegte Handtasche mit Geldbörse und persönlichen Dokumenten. Auch in diesem Fall kamen Kriminaltechniker zum Einsatz.
Auseinandersetzung
In einer Straßenbahn der Linie 2 gerieten am Samstag gegen 18.00 Uhr zwei Bekannte im Alter von 17 und 16 Jahren in Streit, dieser endete zunächst mit einer Ohrfeige gegen einen der Beteiligten (16). Beide verließen die Tram am Markt und die Auseinandersetzung setzte sich fort. Der alkoholisierte 16-Jährige bedrohte den Kontrahenten verbal, hielt dabei ein Messer in der Hand. Es kam in der weiteren Folge erneut zu Tätlichkeiten. Dabei erlitt der 17-Jährige eine kleine Verletzung vermutlich mittels des Messers am Bein. Er wurde vor Ort ambulant behandelt. Ein Tatmittel konnte jedoch nicht aufgefunden werden. Anzeigen wegen Körperverletzungen und Bedrohung wurden erstattet.
Bedroht
In der Klosterstraße in Halle (Saale) kam die Feuerwehr wegen eines Mülltonnenbrandes am Samstag gegen 21.30 Uhr zum Einsatz. Hinzukommende Jugendliche wurden aufgefordert, den Ort aus Sicherheitsgründen zu verlassen. Einem der Jugendlichen missfiel dies und er bedrohte einen Feuerwehrmann mit einer abgebrochenen Flasche. In der weiteren Folge beschädigte der 16-Jährige mit einem Tritt einen PKW. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet.
Streit fortgesetzt
Zwei Männer (35 und 36 Jahre alt) setzten am Riebeckplatz Sonntag kurz nach Mitternacht einen bereits länger zurückliegenden Streit fort. Hierbei kam es zu einer Bedrohung und Tätlichkeit, verletzt wurde niemand. Entsprechende Anzeigen wurden erstattet und Platzverweise erteilt.