2021
Giftig wie 33 Kilo Spaghetti – Farbiges auf dem Aldiparkplatz
Pflanze der Woche: Weichholziges Symbol für Sanftmut und Gerechtigkeit
Von wegen, „nur eine“ vernaschen: Verwirrung zwischen Ost und West im Garten der Lüste
Pflanze der Woche: Blühpracht 50 Tage nach Ostern – manchmal.
2020
Ein politischer Baum: rote Sterne und Corona-Viren zu Weihnachten
Namenstreit: warum benennen wir das Planetarium nicht nach ihr?
Pflanze der Woche: Wildkraut zum Aromatisieren und gegen Fieber
Ampelpflanze für Bienen: nützliches Wildkraut bei Atemwegserkrankungen
Pflanze der Woche: Blühfreudige unterkühlte immergrüne Schönheit
Wie man mit dem Geschenk des Sultans Einläufe verpassen und etwas vom Pferd erzählen kann.
Nicht zum Verpacken geeignet: Blüten wie kunstvoll gefaltete Bänder
Wenn der Husten mal nicht von Corona kommt: hier blüht ein altes Volksmittel
Eine Nutzpflanze ohne Nutzen, eine Zierpflanze ohne zierende Blütenpracht?
Redakteur hat eine Schere im Kopf – und erinnert sich an Geheimtinte
/366347/
Tiefwurzler ölt Schenkelbienen: Rätselpflanze vertreibt auch lästige Insekten und Husten
2019
So eine blöde Gans: wenn Weihnachten zur bitteren Farce wird
Glaubenskrieg um Grünzeug auf Pizza: gehört das nun drauf oder nicht?
Da zieht sich alles zusammen: Gut für Likör, macht aber rauhe Zähne
„Jod der Wiesen und Felder“: ein vielseitiges Kraut für Schafe und Frauen
Einbürgerung nach Sex mit einer Anderen: die Nachkommen kann man vernaschen
Prachtvoll, aromatisch, angstlösend: Heilpflanze hilft bei Prüfungsangst und in den Wechseljahren
Für ein ostpreußisches Traditionsgericht unverzichtbare Zutat
Ziemlich männlich: stachelig, aber schön und beliebt bei Bienen
Pflanze der Woche: Dekorative Samenschleuder auf der Peißnitz
Voila la tricolore ! Gelbwesten treiben ihr Unwesen im Garten
2018
Uns ist ein Ros entsprungen: Weihnachtswunder aus dem staubigen Morgenland
Pflanzenrätsel: Ein fliegender Elefant lehrt uns das Fürchten
Pflanze der Woche hat schnabelförmige Fruchtstände mit sensibler Samenschleuder
I’m blue da ba dee da ba daa: Leuchtendes Blau auf dem Acker
Mit Böllern und Raketen ins Neue Jahr. Eine botanische Nachlese.
2017
Carl von Linné hat sich getäuscht, und die Indios konnten es sich in die Haare schmieren.
Hans im Pech – wenn in der Küche mal wieder alles schiefläuft
Dichter im Nebel: gegrüßet seist Du, Jungfrau der Jungfrauen….
Trauerflor in Halle – sie werden möglicherweise den Winter nicht überleben
Von wegen Superfood: Asiaten machen sich im deutschen Kleingarten breit
Prügelei unter Südländern: diskutierst du noch, oder überzeugst du schon?
https://hallespektrum.de/wp-admin/post.php?post=286517&action=edit
Kein Haus, kein Auto, kein Pferd. Aber reich bin ich trotzdem.
Nicht zugelassen in Scherzartikeln oder Gegenständen, die als solche verwendet werden können
2016
Die süsse Lust des Luxus und ein nicht eingehaltenes Politikerversprechen
Eine Pflanze, die Silber in Gold verwandelt, und nahezu alle Krankheiten besiegt ?
Diese weißblühende Pflanze fürchtet Stürme. Pflanze der Woche vom 19.09. – 25.09.2016
Nicht zum Verpacken geeignet: Blüten wie kunstvoll gefaltete Bänder