Startseite › Foren › Halle (Saale) und der Rest der Welt › Konflikt in Israel › Antwort auf: Konflikt in Israel
Gestern wurde in der UN eine Resolution für einen Waffenstillstand in Gaza mit deutlicher Mehrheit verabschiedet. Deutschland hat sich enthalten. Hat feministische Außenpolitik keine Meinung zu Friedensinitiativen?
Sollen wir Dir das Flugticket spendieren und Du verkündest es der Hamas, dass sie jetzt mal kurz mit Völkermord aufhören? Man vergisst irgendwie, dass die neben dem Anschlag am 07.10. noch immer Raketen auf Zivilisten schießen. Tausende. Zwischen Krankenhäusern und Kindergärten befinden sich die Abschuss Vorrichtungen.
Es ist das selbe Geschwurbel wie bei den Russen. Frieden wird es mit der Hamas nicht geben. Der Konflikt zeigt dafür um so besser wie Propaganda kickt. Angeblich gibt es in Gaza keine Elektrizität, keinen Sprit und kein Wasser. Dabei haben die Palästinenser durchaus Reserven. Warum die Palästinenser ihr Volk auf dem trockenen lassen kann sich jeder selbst denken. Und warum Pallywood Überstunden schieben muss, wenn alles so schlimm ist, wird auch ein Rätsel bleiben. Die Israelis müssen nicht sonderlich kreativ sein, die müssen weitgehend nur das Material veröffentlichen mit denen sich die Palästinenser in sozialen Medien rühmen. Im vermeintlich größten Knast der Welt kommt man nämlich nicht nur an Waffen bis hin zu TAUSENDEN Raketen, nein die Palästinenser haben ihre Taten per Go Pro dokumentiert und lassen sich dafür feiern.
Jetzt heult man weil es kein Internet mehr gibt.
Hier mal die Überstunden von Pallywood:
Father tries to sing his injured son to sleep: just a baby, and I want to ask, just WHAT threat did he pose these israelis.. just WHAT exactly pic.twitter.com/iT9rBgEJNz
— Sarah Wilkinson (@swilkinsonbc) October 25, 2023
Der Herr ist nach seiner letzten Auferstehung wohl spontan Vater geworden. Glückwunsch. Du gehörst doch zu dem Klientel das sofort mit Propaganda gibt es auf beiden Seiten oder dem süffisanten posten der 10 Prinzipien der Kriegspropaganda relativieren. Und jetzt?
Aber in einem Punkt hast Du etwas Recht. Deutschland hätte auf das anbiedern an Antisemiten verzichten sollen und hier mit einem Nein fest an der Seite Israels stehen sollen.