Am heutigen 20.06.2023 finden die zweiten Tarifverhandlungen für die rund 18.000 Beschäftigten im Groß- und Außenhandel Sachsen-Anhalt statt. Bisher haben die Arbeitgeber nach Meinung der Vereinigung bundesweit kein akzeptables Angebot auf den Tisch gelegt.
„Das Vorgehen der Arbeitgeber ist ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten.“, so ver.di Verhandlungsführer Torsten Furgol. „Läppische 4 % Entgelterhöhung ab Dezember und 700 € Inflationsausgleichsprämie für Vollzeitbeschäftigte (Teilzeit anteilig) bieten die Arbeitgeber bisher für 2023 an. Wenn sich da nichts Entscheidendes ändert, werden die Kolleginnen und Kollegen förmlich zum Streik getrieben.“, so Furgol weiter. „Die Verantwortung für leere Regale in den Supermärkten tragen dann die Arbeitgeber.“
ver.di fordert:
- 13 % Lohn- und Gehaltserhöhung, jedoch mindestens 400 € mehr/ Monat
- 250 € mehr für Auszubildende
- Die Laufzeit soll 12 Monate betragen.
- ver.di fordert die Arbeitgeber auf, gemeinsam die Tarifverträge für die Branche zur Allgemeinverbindlichkeit anzumelden.
Die Tarifverhandlungen finden ab 11:00 Uhr im Edeka Zentrallager in 39171 Sülzetal, Gewerbegebiet Lange Göhren 13 statt.