In einem bedeutenden Schritt zur Umgestaltung der Verkehrsinfrastruktur des Riebeckplatzes hat der Finanzausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt einer finanziellen Unterstützung in Höhe von knapp 29 Millionen Euro zugestimmt. Die Mittel sind für die ersten dringend erforderlichen Maßnahmen vorgesehen, darunter die Umgestaltung und Anpassung der Verkehrsflächen.
Die Entscheidung des Finanzausschusses unterstreicht die Bedeutung des Vorhabens als landesbedeutendes Großprojekt. Die Mittel werden für die Instandsetzung der verkehrlichen Infrastruktur bereitgestellt, wobei das Land die gemeinsame Verantwortung für das „landesbedeutsame und innerstädtische Verkehrsprojekt“ betont, dessen Baulast auf die Kommune übertragen wurde.
Eine entscheidende Triebfeder für die geplante Umgestaltung des Riebeckplatzes war der Zuschlag des Bundes, der bis 2028 das „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ am Riebeckplatz errichten und etwa 200 Millionen Euro in den Standort investieren möchte.
Bürgermeister Egbert Geier äußerte sich erfreut über die finanzielle Zusage des Landes und bezeichnete sie als eindeutiges Signal in Richtung Bund. Geier betonte die gemeinsamen Anstrengungen von Stadt und Land, den Bau des Zukunftszentrums bestmöglich zu unterstützen. Die finanzielle Flankierung durch das Land ermöglicht es der Stadt, ein optimiertes Baufeld bereitzustellen.
Die Entscheidung des Finanzausschusses bestätigt den Grundsatzbeschluss des Stadtrats im August 2023, den Riebeckplatz von einem reinen Verkehrsknoten zu einem innerstädtischen Areal mit Aufenthaltsqualität und gleichrangiger Berücksichtigung aller Mobilitätsformen umzugestalten. Bürgermeister Geier sieht darin eine einzigartige Chance, aus dem seit Jahrzehnten vom Verkehr dominierten Ort einen urbanen und lebendigen Stadtraum zu schaffen.
Aktuell wartet die Stadt noch auf das offizielle Schreiben des Landes, das die finanzielle Unterstützung für die Umgestaltung des Riebeckplatzes bestätigt. Sobald dies vorliegt, kann die Stadt gegenüber dem Bund bestätigen, dass das optimierte Baufeld für das Zukunftszentrum rechtzeitig zur Verfügung steht. Dies bildet die Basis für den internationalen Architekturwettbewerb, der für 2024 geplant ist.
4 comments on “Zukunftszentrum: 29 Millionen Finanzierungszusage für Umgestaltung des Riebeckplatzes”
Ohne Worte!
Mit Worten
Man kann nur hoffen, dass die Umgestalttung des Platzes wirklich ein großer Wurf wird, und nicht wieder Fußgänger unter die Erde gezwängt werden.
Man darf doch dann über die Brücke laufen.
Wohin eigentlich?