Die Bündnisgrünen haben ihr Kommunalwahlprogramm herausgebracht. Nach Ansicht der Grünen entwickelt sich die „die schöne Stadt Halle … nach wie vor zu einer lebendigen und liebenswerten Metropole in Mitteldeutschland. Hierzu tragen ihre Bürger*innen ebenso bei wie Hochschulen, Kultureinrichtungen, Unternehmen, Stadtteilinitiativen und viele andere Akteur*innen.“
Dieses Potenzial soll sich weiter entfalten können, dazu haben sich die Grünen folgende Ziele für die Wahlperiode 2019 – 2024 gesetzt:
Unsere Ziele für die Stadt Halle:
• Klimaschutz fördern und Klimawandelfolgen lokal abfedern
• Leben am Fluss attraktiv gestalten und Grünflächen, Stadtbäume und Schutzgebiete in der Stadt erhalten
• Kita und Schule als förderlichen Lebensort für Kinder stärken
• ÖPNV, Rad- und Fußverkehr ins Zentrum der Verkehrsplanung rücken.
• Junge Familien als Quelle der Verjüngung der Stadtgesellschaft fördern
• Soziale Initiativen und Unterstützungsangebote für Menschen in schwierigen Lebenslagen erhalten
• Städtebau sozial und sensibel entwickeln, alte Substanz schützen und Freiräume erhalten
• Die demokratische Zivilgesellschaft stärken – für Gleichstellung und Engagement gegen Rechtsextremismus
• Willkommenskultur fördern und Integration für Geflüchtete ermöglichen
• Die institutionelle und freie Kultur – und Kunstszene unterstützen“
Das vollständige Programm kann hier nachgelesen werden: