Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Wenige Tage nach Inbetriebnahme: Trinkbrunnen auf der Peißnitzinsel erneut zerstört

Stadtwerke Halle beklagen wiederholten Vandalismus – Reparaturkosten bereits bei 3.500 Euro

Halle (Saale) – Kaum war der Trinkbrunnen auf der Peißnitzinsel frisch restauriert und wieder in Betrieb genommen, ist er schon wieder Ziel von Vandalismus geworden. Der erst am 11. April 2025 reparierte Brunnen liegt nun erneut beschädigt und umgekippt auf der Wiese – nur knapp drei Wochen nach seiner Wiedereröffnung.

„Die letzten Reparaturarbeiten haben rund 3.500 Euro gekostet, und es ist leider zu erwarten, dass der Brunnen in naher Zukunft erneut beschädigt wird“, erklärt Iris Rudolph, Pressesprecherin der Stadtwerke Halle. Eine umgehende Wiederherstellung sei angesichts der wiederholten Zerstörung daher fraglich. Derzeit nimmt die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke, den entstandenen Schaden auf und prüft die Höhe der weiteren Reparaturkosten.

Der Trinkbrunnen auf der Peißnitz war bereits seit dem 23. September 2024 außer Betrieb, nachdem er damals ebenfalls durch Vandalismus unbrauchbar geworden war. Die jüngste Wiederinbetriebnahme war Teil eines umfassenden Engagements der Stadtwerke Halle für eine kostenlose, öffentliche Trinkwasserversorgung im Stadtgebiet. Neben dem Brunnen auf der Peißnitzinsel betreibt die HWS weitere Anlagen auf dem Marktplatz, am Steintorplatz und an der Westseite neben dem Geoskop.

„Wir investieren nicht nur in moderne Wasserversorgung, sondern auch in ein Stück urbaner Lebensqualität“, betont Rudolph. „Umso frustrierender ist es, wenn solche Einrichtungen immer wieder Ziel sinnloser Zerstörungswut werden.“

Ob und wann der Brunnen erneut instand gesetzt wird, bleibt unklar. Die Stadtwerke kündigten an, die Situation sorgfältig zu prüfen – auch vor dem Hintergrund steigender Kosten und möglicher Wiederholungstaten.

Schreibe einen Kommentar