Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Was die Pressestelle der Stadt sonst noch so berichtet..

Neues Quartierbüro in alter Feuerwache

Im Stadtteil Büschdorf wird ein neuer Treffpunkt eröffnet: Das Quartierbüro Ost bezieht die früher genutzte Feuerwache an der Delitzscher Straße 143. Am Freitag, dem 23. Mai, öffnet es anlässlich des bundesweiten Tags der Nachbarschaft seine Türen. Zwischen 15 und 17 Uhr laden Quartiersmanagerin Melanie Fuchs und verschiedene Akteure – darunter Vereine wie die Freiwilligen-Agentur oder der Creativ-Club – zu einem nachbarschaftlichen Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen ein. Die ehemalige Feuerwache wird künftig neben dem Quartiersmanagement auch Angebote für mobile Jugendarbeit und Seniorenbegegnung beherbergen.

Umwelttag auf dem Marktplatz

Der städtische Aktionstag zum internationalen Tag der Umwelt findet am Samstag, dem 24. Mai, auf dem halleschen Marktplatz statt. Unter dem diesjährigen Motto „Weltweite Beendigung der Plastikverschmutzung“ stehen Mitmachaktionen, Infostände und praxisnahe Vorführungen rund um Umweltschutz, Hitzevorsorge, Tier- und Pflanzenwelt sowie Ressourcenschonung im Mittelpunkt. Der Beigeordnete René Rebenstorf eröffnet die Veranstaltung, bei der unter anderem über Stromgewinnung, illegale Müllentsorgung und regionale Ernährung informiert wird.

Sportlicher Erfolg: Handballmeisterinnen werden geehrt

Ein besonderes sportliches Ereignis steht ebenfalls am Samstag bevor: Die Handballerinnen des SV Union Halle-Neustadt bestreiten um 18 Uhr ihr letztes Heimspiel der Saison. Bereits vor dem Spiel steht fest, dass das Team den Aufstieg in die 1. Bundesliga geschafft hat. Nach der Partie gegen die HSG Bad Wildungen findet eine offizielle Ehrung durch die Beigeordnete Dr. Judith Marquardt in der SWH.arena statt.

Große und kleine Kugeln im Stadtmuseum

Das Stadtmuseum Halle lädt am Sonntag, dem 25. Mai, zu einem Murmelspieltag ein. Im Rahmen der Sonderausstellung „Spiel mit!“ können Besucherinnen und Besucher Murmelbahnen bauen, Wettbewerbe bestreiten und sogar eigene Murmeln töpfern. Die Teilnahme an der Bastelaktion kostet 5 Euro. Ein Höhepunkt ist die 42 Meter lange Holzmurmelbahn des halleschen Künstlers Christian Wenzel.

Nachwuchs für Naturwissenschaften gesucht

Parallel zum Umwelttag richtet sich die MINT-Messe in der IGS „Am Planetarium“ an Schülerinnen und Schüler. Zwischen 10 und 15 Uhr stellen sich am 24. Mai Unternehmen der Region vor und laden zum Experimentieren, Ausprobieren und virtuellen Erleben ein. Die Beigeordnete Katharina Brederlow besucht die Veranstaltung im Namen der Stadt.

Rettungssport im Blickpunkt

Ebenfalls am 24. Mai öffnet der DLRG-Landesverband Sachsen-Anhalt sein Ausbildungszentrum am Holzplatz. Beim Tag der offenen Tür erfahren Besucherinnen und Besucher mehr über das Rettungsschwimmen. Zudem werden die Athletinnen und Athleten vorgestellt, die Sachsen-Anhalt bei den World Games im August in Chengdu (China) vertreten. Auch hier ist Dr. Judith Marquardt als Vertreterin der Stadt anwesend.


Schreibe einen Kommentar