Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
10 comments on “Verkaufsoffener Sonntag: HAVAG läßt Busse fahren”
Mit dem ersten Satz ist der Konsumwahn unserer Zeit sehr gut beschrieben; auch wenn er so nicht gemeint war.
Ich bin diesem Wahnsinn noch nicht verfallen und lasse auf Grund dieser Meldung für alle Konsumbesessenen auch etwas fahren, aber keinen Bus. 🙂
Welches Superhirn hat sich denn diese Pressemitteilung einfallen lassen? „Bedürfnis nach Shoppingerlebnissen“? Ich fasse es nicht, was für angebliche „Bedürfnisse“ es geben soll.
Zur „Pressemitteilung“: ohne Worte, nur staunen.
Es gibt das Forum und es gibt das Leben da draußen.
Na dann, @Farbi, hinein ins pralle Leben „da draußen“: http://www.hallescher-einkaufspark.de/veranstaltungen/veranstaltungs-einzelansicht/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=5&cHash=09c9c23d1904c6b12f8dec0f3148815d
„Womöglich war das Lachen im Mittelalter auch deshalb verpönt, weil es die Erlösung vorwegzunehmen schien. „Selig seid ihr, die ihr jetzt weint, denn ihr werdet lachen“, so heißt es in der Bibel. Vor allem fromme Eiferer, die wie alle Fanatiker und Besserwisser kaum Sinn für Humor haben, weil sie sich selbst zu ernst nehmen, waren fest davon überzeugt, dass die christliche Religion um so wahrer sei, je radikaler und unfroher sie von ihren Anhängern verkündet und vertreten werde.“
http://www.ursulahomann.de/DasChristentumUndDerHumor/komplett.html
Wenn du Dummheit zum Lachen findest, dann ist das an sich schon traurig.
Abgesehen davon gibt es nicht das Leben „da draußen“, es gibt verschiedene Varianten des Lebens. Manche empfinden Freude und Erfüllung darin, etwas neues zu lernen und/oder in ihrer Freizeit etwas sinnvolles und -stiftendes zur Allgemeinheit beizutragen und andere geben dem „Bedürfnis nach Shoppingerlebnissen“ nach.
„es gibt verschiedene Varianten des Lebens. “
Genau, und die bedürfen nicht deiner Vorschriften.
„Manche empfinden Freude und Erfüllung darin, etwas (…) sinnvolles und -stiftendes zur Allgemeinheit beizutragen.“
Und wer keine eigenen Ideen hat, nennt sich farbspektrum und trollt im hallespektrum. So findet jeder seine Erfüllung, 🙂