Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Verbraucherpreise steigen weiter moderat – Inflation in Sachsen-Anhalt bleibt bei 2,9 Prozent

Nahrungsmittel teurer, Energiepreise weiter rückläufig – Statistisches Landesamt veröffentlicht aktuelle Zahlen

Die Inflation in Sachsen-Anhalt verharrt auf vergleichsweise stabilem Niveau. Wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte, lag die Jahresteuerung der Verbraucherpreise im April 2025 – wie bereits im Vormonat – bei 2,9 Prozent. Der Verbraucherpreisindex erreichte damit einen Stand von 123,5 Punkten (Basisjahr 2020 = 100). Im Vergleich zum März zogen die Preise um durchschnittlich 0,5 Prozent an.

Besonders deutlich war im Jahresvergleich der Preisanstieg in der Kategorie „Andere Waren und Dienstleistungen“, die um 11,5 Prozent teurer wurden. Auch Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke verzeichneten mit plus 4,5 Prozent eine überdurchschnittliche Teuerung. Preisanstiege meldet das Landesamt außerdem für Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen sowie das Bildungswesen – jeweils um 3,6 Prozent.

Dämpfend auf die Inflationsrate wirkten erneut die gesunkenen Energiepreise. Verbraucherinnen und Verbraucher profitierten insbesondere bei Kraftstoffen: Diesel verbilligte sich um 9,2 Prozent, Benzin um 7,9 Prozent. Auch beim Wohnen wurden Rückgänge bei Heizöl (-11,6 %), Erdgas (-6,4 %), festen Brennstoffen (-6,5 %) sowie Strom (-4,2 %) verzeichnet – jeweils inklusive Betriebskosten.

Im Monatsvergleich – also gegenüber März 2025 – machten sich insbesondere höhere Preise für Bekleidung und Schuhe bemerkbar. Diese stiegen im Schnitt um 1,3 Prozent. Besonders betroffen waren Mützen, Schals und ähnliche Artikel (+3,2 %), Herrenbekleidung (+1,9 %) und Damenbekleidung (+1,6 %).

Einen leichten Preisrückgang gab es hingegen in der Kategorie Möbel, Leuchten, Haushaltszubehör (-0,3 %). Hier fielen unter anderem die Preise für elektrische Rühr- und Mixgeräte (-4,1 %), Eierkocher (-3,3 %) sowie Garten- und Campingmöbel (-2,0 %).

Schreibe einen Kommentar