Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Verbraucherpreise steigen in Sachsen-Anhalt im Durchschnitt um mehr als 10 Prozent

Die Jahresteuerungsrate lag in Sachsen-Anhalt im Oktober 2022 bei 10,5 % und damit im 2. Monat hintereinander im zweistelligen Bereich, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vergleich zum September 2022 stiegen die Preise damit durchschnittlich um 0,8 % auf einen Indexstand von 122,8 (Basis 2015 = 100)

Für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Durchschnitt 20,3 % mehr Geld ausgeben als vor einem Jahr. Die Entwicklung bei Speisefetten und Speiseölen (+49,7 %) war hier ebenso maßgeblich, wie bei Molkereiprodukten und Eiern (+32,5 %), Gemüse (+22,5 %) sowie Fleisch und Fleischwaren (+20,2 %). Lediglich Obst (+5,6 %) und Mineralwasser, Limonaden und Säfte (+8,3 %) entwickelten sich unterdurchschnittlich.

Auch die Preise für Energie waren im Oktober 2022 unverändert hoch. Für Strom, Gas und andere Brennstoffe wurden 47,1 % höhere Preise als im Oktober 2021 ausgewiesen, Kraftstoffe wurden durchschnittlich 23,4 % teurer.

Im Monatsvergleich wurde das Heizen mit Fernwärme im Schnitt um 10,1 % günstiger, das Heizen mit Erdgas, einschließlich Betriebskosten wurde 2,3 % teurer. Preismindernd wirkt die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer auf diese Artikel. Nutzer von Ölheizungen mussten für den Energieträger Heizöl, einschließlich Betriebskosten im Durchschnitt 4,0 % mehr aufwenden. Noch teurer war lediglich das Heizen mit Kohlebriketts. Diese wurden innerhalb eines Monats 18,4 % teurer angeboten.

10 comments on “Verbraucherpreise steigen in Sachsen-Anhalt im Durchschnitt um mehr als 10 Prozent”

  1. Du begreifst es wirklich nicht, dabei ist es doch offensichtlich: die Bemme steckt dahinter !

  2. Suche einen Schuldigen, wenn die eigene Strategie in die Hosen geht und immenser Schaden verursacht wird. Eigentlich sollten die Grünen Putin dankbar sein, ist er doch der letzte Grüne Politiker, der das Wahlprogramm von 2021 umsetzt.
    “ Denn auch Erdgas ist ein klimaschädlicher Brennstoff, sein Gebrauch muss immer weiter abnehmen. Die extrem klimaschädlichen Emissionen, die bei Erdgasförderung und -transport entstehen, wollen wir schnellstmöglich reduzieren.“ (Wahlprogram Grüne 2021)

  3. Die Aussage der Grünen bleibt aber richtig. Es sei denn, man verschließt die Augen vor der Realität. Dann ist alles schön.

  4. Geschwindigkeit kosten Wohlstand; je schneller desto ärmer. Putin hat gezeigt, dass die Träume den Weg in die Armut zeigen.
    Aus Erfahrung nichts gelernt. Jetzt wird Stimmung gegen Iran, China, Türkei, … gemacht, um die nächsten Sanktionssalven auf das eigene Volk vorzubereiten.

  5. Deutschland wird furchtbar leiden, wenn die Türkei boykottiert wird. Keine Billigflüge nach Antalya mehr…

  6. „Die Aussage der Grünen bleibt aber richtig. Es sei denn, man verschließt die Augen vor der Realität. Dann ist alles schön.“

    Atomraft, ja bitte und Kohlekraftwerke ans Netz?
    Lächerlich!

Schreibe einen Kommentar