Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Unter Verkehrszeichen mit zersägtem Auto: Stadt gibt erste Carsharing-Parkplätze frei

Die Stadt weist die ersten Carsharing-Parkplätze in der Innenstadt und im Paulusviertel auf öffentlichen Verkehrsflächen aus. Ab sofort stehen drei Stellplätze in der Lerchenfeldstraße und fünf weitere am Rathenauplatz zur Verfügung. Die neuen Stellplätze sind für Carsharing-Fahrzeuge reserviert und entsprechend der Straßenverkehrsordnung markiert und beschildert. Voraussetzung für die Nutzung der Stellplätze ist die Erkennbarkeit des Fahrzeugs als Bestandteil einer CarsharingFlotte. Manuela Hinniger, Referentin für Wirtschaft: „Die Stadt Halle leistet mit der Bereitstellung der Plätze einen Beitrag für nachhaltige und zukunftsorientierte Mobilität. Carsharing kann insbesondere in verdichteten Wohnquartieren ein wichtiger Schritt im Rahmen der Verkehrswende sein.“ Und Tobias Teschner, Leiter des Fachbereiches Sicherheit ergänzt: „Die Anzahl der parkenden Fahrzeuge kann durch Carsharing langfristig verringert werden. Gerade für Menschen, die nicht täglich ein Fahrzeug benötigen, stellt Carsharing eine gute Alternative zur eigenen Anschaffung dar.“ Mit der Stellplatzausweisung setzt die Stadt einen Stadtratsbeschluss vom 30. Oktober 2019 zur Förderung von Carsharing um. In Halle (Saale) sind derzeit zwei Carsharing-Anbieter aktiv.

One comment on “Unter Verkehrszeichen mit zersägtem Auto: Stadt gibt erste Carsharing-Parkplätze frei”

  1. Die „Welt“ amüsiert sich über diese Ausgeburt absurder Verkehrszeichengestaltung:
    https://www.welt.de/wirtschaft/article139951443/Wer-bittschoen-entwirft-solche-Verkehrsschilder.html

    Mir ging es ähnlich. Was soll man da verstehen? Zwei Frauen stehen neben einem halbierten Auto. Deutlich erkennbar: Sie haben eine schwere Panne. Von rechts oben kommt der Herr der Schöpfung zu Hilfe . Leider muss er ( links unten im Bild zu sehen) unverrichteter Dinge von dannen ziehen. Er hatte offenbar auch keinen Klebstoff mit, um das zerlegte Auto wieder zusammenzufügen.

    Habt Ihr andere Deutungsvorschläge?

Schreibe einen Kommentar