Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Umweltzentrum Franzigmark in Not: Spenden und Unterstützung dringend benötigt

Das Umweltzentrum Franzigmark, betrieben vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), steht vor erheblichen finanziellen Schwierigkeiten. Die fehlende Bewilligung dringend benötigter Fördermittel aus dem Landeshaushalt bedroht die Existenz der Einrichtung und deren vielfältige Umweltbildungsangebote. Selbst wenn Mittel bewilligt werden, muss das Umweltzentrum aufgrund von Einsparmaßnahmen mit deutlich weniger Unterstützung rechnen.

Eingeschränkte Umweltbildungsangebote

Sylvia Schuster, Koordinatorin des Umweltzentrums, beschreibt die dramatischen Folgen: „Die Auswirkungen sind gravierend. Leider müssen wir geplante Umweltbildungsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler sowie die Naturforscher-AG, die Tier- und die Garten-AG im Moment aussetzen.“

Seit vielen Jahren leistet das Umweltzentrum Franzigmark einen unverzichtbaren Beitrag zur Umweltbildung in Halle und dem Saalekreis. Jährlich besuchen tausende Menschen die Einrichtung, um an Vorträgen, Workshops und Naturprojekten teilzunehmen. Ohne finanzielle Unterstützung könnten beliebte Veranstaltungen wie die Beteiligung an Stadtfesten, Freiwilligentagen und dem Streuobsttag in Dieskau nicht mehr stattfinden.

Neben den Bildungsangeboten erfordert das großräumige Gelände ständige Pflege. Erst in diesem Jahr wurde ein neuer Informationspfad zum Thema „Müll in der Umwelt“ eingeweiht. Die Mittel zur Instandhaltung der Infrastruktur sowie zur Versorgung der Tiere und Pflanzen sind jedoch knapp.

Einbruch verschärft finanzielle Lage

Als wäre die finanzielle Notlage nicht genug, wurde das Umweltzentrum vor zwei Wochen Opfer eines Einbruchs. Dabei entstand erheblicher Sachschaden im Öko-Kiosk sowie in Büros und Nebenräumen. Zudem wurden Bargeld und Arbeitskleidung gestohlen. Dieser Vorfall hat die ohnehin angespannte Situation weiter verschärft.

Um Entlassungen zu vermeiden, greift der BUND-Regionalverband derzeit auf Vereinsrücklagen zurück – eine kurzfristige Lösung, die jedoch nicht von Dauer sein kann. Daher ist das Umweltzentrum nun auf Spenden und freiwillige Unterstützung angewiesen.

Aufruf zur Unterstützung

Mit einem eindringlichen Appell wendet sich Sylvia Schuster an die Öffentlichkeit: „Die ohnehin schon belastende finanzielle Situation hat sich durch den Einbruch weiter verschärft. Deshalb bitten wir dringend um Ihre Hilfe! Jeder Beitrag – sei es eine Spende, das Teilen dieser Nachricht oder Ihre persönliche Unterstützung – ist für uns von unschätzbarem Wert. Es liegt an uns allen, ob wir das Umweltzentrum als Ort der Umweltbildung und des Engagements für die Natur bewahren können. Vielen Dank für Ihre Solidarät!“

So können Sie helfen:

Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE23 3702 0500 0001 7592 01
Verwendungszweck: Umweltzentrum Franzigmark

Jede noch so kleine Spende hilft, das Umweltzentrum zu retten und seine wertvolle Arbeit fortzusetzen.

Schreibe einen Kommentar