Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) gehört zu den Organisationen, welche sich immer für eine Förderung des Fahrradverkehrs einsetzt. Die heutige Pressemitteilung des Verbandes überrascht daher.
„Jedoch mit großer Sorge betrachtet der AHA die gegenwärtige Art und Weise des Ausbaus des Radwegenetzes. Das heißt im konkreten Fall, dass neben dem bestehenden
umfassenden Bandes aus Fahrradstraßen bestehend aus Beton, Asphalt, Schotter und
Splitt, weitere derartige Trassen hinzufügen. Dabei haben beispielsweise die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung entgegen jeglicher ökologischer Vernunft ein flächendeckendes Zerschneiden wertvoller Landschaften mit Asphalttrassen zu verantworten“, heißt es i der Mitteilung des Verbandes.
Was der Verein konkret bemängelt:
Bodenversiegelung: „Somit entstehen immer wieder aus Steuermitteln finanzierte, für Klein- und Kleinstlebewesen fast unüberwindbare Hindernisse, welche sich im Sommer aufheizen und keine Tarnung gegenüber Fraßfeinden bieten.“
Missbrauch der Wege durch Motorräder
„Darüber hinaus haben Beispiele mit derartigen Kleinstraßen gezeigt, dass verstärkt Motorräder und Mopeds die Wege nutzen. Solche Missbräuche gefährden nicht nur Fuß- und Radwanderer, sondern beeinträchtigen Umwelt und Natur. Dabei schreckt man noch nicht einmal vor Naturschutzgebieten zurück.“
Flächenverbrauch
„Ferner tragen derartige Baumaßnahmen kräftig zum deutschlandweiten Trend der fortgesetzten umfassenden Bodenversiegelung bei. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gibt zur aktuellen täglichen Neuausweisung von Siedlungs- und Verkehrsflächen in der Bundesrepublik Deutschland folgendes an (Zitat): „Täglich werden in Deutschland rund 52 Hektar als
Siedlungsflächen und Verkehrsflächen neu ausgewiesen. Dies entspricht einer Flächenneuinanspruchnahme – kurz Flächenverbrauch – von circa 73 Fußballfeldern.“, Zitat
Ende“
6 comments on “Umweltverein AHA gegen weiteren Radwegeausbau”
Jeder gegen jeden, AHA gegen umweltbewusste Radler? Okay, dann fahren wir nicht Rad, sondern wieder mehr Auto.
Wo hat der AHA das umfassende Band an Fahrradstraßen in Halle gesehen?
Die meisten Radwege in Halle verdienen den Namen „Radweg“ in keiner Weise.
Ist das eine Fake-Mitteilung gegen den AHA? Denkbar wäre es …
Wenn der AHA keine Fahrradwege will, so soll ihm das gegeben sein. Könnte aber nun eng für den Bundesangestellten L. werden, denn Fahrradwege sind Politik .
Gemeinsam sind sie stark.
Die Grünen sind doch jetzt auch gegen den Ausbau des Saaleradweges zwischen Wörmlitz und Böllberg.
Als Hilfe zu verstehenden Lesen auch für den diffamierenden Autor _(bewirb Dich bei der Bild, alternativ geht auch blaue Bild)
„Jedoch mit großer Sorge betrachtet der AHA
die gegenwärtige Art und Weise des Ausbaus
des Radwegenetzes.
Wie, auf welche Art und Weise hier der AHA beschädigt werden soll, ist beschämend!
Ich hab den Beitrag vom AHA so verstanden, dass es um den Radschnellweg „Halle-Leipzig“ geht.