Ab sofort wird wieder der beliebte Umweltkalender der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) kostenlos an alle halleschen Haushalte verteilt. Das Leitthema des Kalenders im kommenden Jahr ist die richtige Entsorgung anfallender saisonaler Abfälle.
Ob gefärbte Ostereierschalen, ausrangierte Reisekoffer oder nicht mehr passende Altkleider – in Privathaushalten fallen aufgrund von Traditionen, Jahreszeiten oder Feiertagen vermehrt auch saisonale Abfälle an. Das hat die HWS zum Anlass genommen, um in ihrem neuen Umweltkalender über die richtige Trennung und Entsorgung dieser Abfälle aufzuklären. Dazu gibt’s zahlenbasierte Fakten über das hallesche Abfallaufkommen und hilfreiche Tipps für einen verantwortungsbewussten Umgang mit anfallenden Abfällen.
Wie im vergangenen Jahr, enthält der Kalender den Tourenplan des Schadstoffmobils, eine Sperrmüllabrufkarte, Termine zur Feiertags- und Weihnachtsbaumentsorgung und viele Informationen zu Produkten und Dienstleistungen sowie wichtige Kontaktdaten und Öffnungszeiten des Stadtwerke-Unternehmens. Des Weiteren bietet der Kalender die Möglichkeit, die Termine der Leerung der Rest- und Wertstofftonnen zu organisieren. Hierfür stehen Aufkleber zur Verfügung, die je nach Wohnort, in den Kalender eingeklebt werden können.
Zudem kann er an den folgenden Standorten kostenfrei abgeholt werden:
· Kundencenter Stadtwerke Halle, Bornknechtstraße 5, 06108 Halle,
· Kundencenter HWS, Äußere Hordorfer Straße 12, 06114 Halle,
· Wertstoffmarkt HWS, Äußere Hordorfer Straße 12, 06114 Halle,
· Wertstoffmarkt HWS, Äußere Radeweller Straße 15, 06132 Halle,
· Wertstoffmarkt HWS, Schieferstraße 2, 06126 Halle,
· Scheibe A, Neustädter Passage 18,
· Pforte Am Stadion 5, 06122 Halle,
· Bürgerservicestelle, Marktplatz 1, 06108 Halle.
3 comments on “Umweltkalender 2024 – Saisonaler Abfall; wohin damit?”
Die Presseabteilung der Stadtwerke ist schon Gold wert: „der beliebte Umweltkalender der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH“
Er ist vielleicht notwendig, aber „beliebt“ dadurch schon lange nicht. Abfuhrtermine Sperrmüll hängt man sich nicht ins Wohnzimmer. Beliebt, weil notwendig, sind auch Mülltonnen, Altglascontainer und, falls es mal dicke kommt, der Tanklaster mit der Güllepumpe.
Aber, oh ja, es werden dem Kunden brennende Fragen des Lebens beantwortet, etwa die, vor deren Beantwortung unsereins ratlos vor der Wertstofftonne stand: „Ob gefärbte Ostereierschalen“… Ja, wir warten gespannt auf den Umweltkalender. Denn dann wissen wir endlich, ob grüne von braunen und roten Eierschalen zu trennen sind.
Vor einigen Jahren gab es den Kalender vom Umweltamt. Da war zumindest das Kalendarium immer sehr ansprechend und informativ zu einem Thema gestaltet von halleschen Grafikern. Erinnere mich nach Themen wie Bergbau in Halle, Mühlen, Brunnen, Greifvögel. Schönen Abbildungen und interessante Texte. Hinten dran die Müllinfos. Hing bei mir immer in der Küche.
So von Mitter der 90er bis kurz nach 2010. Hatte mal nachgefragt. Lag wo an der neuen ,
Chefin.