Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Ukraine-Flucht: können Wohnungspatenschaften übernehmen

Für Hallenserinnen und Hallenser, die sich bei der Unterbringung von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine beteiligen möchten, stellt die Stadt Halle (Saale) ab Montag, 21. März 2022 eine neue Unterstützungsmöglichkeit zur Verfügung.

Interessierte können mit der Stadt eine Patenschaft über eine Wohnung abschließen. Im Rahmen dieser Wohnungspatenschaft erklären sich die Paten bereit, die Möblierung und Einrichtung einer Wohnung zu übernehmen. Die Stadt selbst stellt die Wohnung zur Verfügung.
Oliver Paulsen, Grundsatzreferent der Stadt und Leiter des Dienstleistungszentrums (DLZ) für Integration und Demokratie: „Mit den Wohnungspatenschaften wollen wir unser Ziel, Geflüchteten aus der Notunterkunft schnellstmöglich in eigenen Wohnraum unterzubringen, noch stärker untersetzen. Mit den ebenfalls ab Montag möglichen Möbelspenden können die Wohnungspatenschaften den schnellen Umzug von
Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine in eigene Wohnungen unterstützen.“

Als Ansprechpartner für Interessierte einer Wohnungspatenschaft steht Robert Schönrok zur Verfügung. Der Mitarbeiter des DLZ Integration und Demokratie ist ab Montag unter der Rufnummer 2214047 und unter der E-Mail-Adresse: willkommen@halle.de erreichbar. Mit ihm können Termine, organisatorische Fragen und die Schlüsselübergabe konkret besprochen werden.

3 comments on “Ukraine-Flucht: können Wohnungspatenschaften übernehmen”

  1. Die Wohnungsgenossenschaften würden gern helfen, es muss nur jemand die Anteile bezahlen…

  2. „Oliver Paulsen, Grundsatzreferent der Stadt und Leiter des Dienstleistungszentrums (DLZ) für Integration und Demokratie“

    Schöne Stellen gibt es in der Stadtverwaltung von Halle!
    Der Bereich Integration ist offenbar besetzt, kann man sich für den Bereich Demokratie bewerben?

  3. Dafür müsstest du dann aber, wie Paulsen, Biologie studiert haben ☝️

Schreibe einen Kommentar