Der Stadtrat von Halle hat im Januar für die Gründung einer 4. Integrierten Gesamtschule (IGS) gestimmt. Der Beschluss wird jedoch vom CDU-geführten Bildungsministerium in Magdeburg blockiert. Stattdessen darf die Stadt lediglich eine neue Sekundarschule gründen. Die aktuellen Anmeldezahlen zeigen einen großen Bedarf an IGS-Plätzen, der durch die bestehenden Schulen nicht gedeckt werden kann. Eine laufende offene Petition fordert das Bildungsministerium auf, zu handeln. Die SPD-Fraktion betont den Bedarf an einer weiteren IGS und kritisiert die Blockadehaltung des Ministeriums. Die Verwaltung könnte nun erägen, statt dessen zusätzliche Züge an Gymnasien und Gesamtschulen zu eröffnen.Die SPDS-Fraktion ruft dazu auf, die Petition zu unterstützen, um den Bedarf an IGS-Plätzen in Halle zu betonen. Die IGSen seien die wichtige Schulform für die Zukunft, wie Fraktionssprecher eric Eigendorf betont.
Hintergrund zum Thema: Mitteilung über die Aufnahme in weiterführende Schulen SJ 2024/25:
http://buergerinfo.halle.de/vo0050.asp?__kvonr=29201&voselect=20775
Petition für eine 4. IGS:
https://www.openpetition.de/petition/online/halle-braucht-eine-vierte-integrierte-gesamtschule-igs#petition-main
2 comments on “Trotz Blockadehaltung aus Magdeburg: SPD Ratsfraktion unterstützt Petition für vierte IGS in Halle”
Alles schön und gut aber haben wir genug Lehrer für neue Schulen, die Ausbildung dauert Pi mal Daumen 7 Jahre und es wird jetzt schon schwer das Personal zu ersetzen was demnächst in Rente geht.
Es braucht für keine speziell auf diese Schulform ausgebildeten Lehrer.