Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Teure Versprechen: Wenn die Partnersuche zum teuren Albtraum wird: Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt ruft zur Sammelklage gegen Kleeblatt E&M GmbH auf

Leipzig/Magdeburg – Die Sehnsucht nach Liebe wird von unseriösen Partnervermittlungen ausgenutzt, um ahnungslose Kunden finanziell auszunehmen. Nun gehen die Verbraucherschützer aktiv gegen die Leipziger Freundschaftsvermittlungsagentur Kleeblatt E&M GmbH vor. Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt hat bereits zwei Klagen auf Unterlassung und Gewinnabschöpfung eingereicht. Zusätzlich wird eine Sammelklage vorbereitet, um betroffene Verbraucher zu entschädigen.

„Wir gehen von einer hohen Dunkelziffer aus und möchten Betroffene ermutigen, ihre Geschichte zu melden“, erklärt Diane Rocke, Rechtsreferentin der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt. „Unsere Botschaft ist klar: Treten Sie für Ihre Rechte ein und helfen Sie mit, andere zu schützen.“

Teure Verträge mit wenig Gegenleistung

Laut Verbraucherzentrale lockt Kleeblatt E&M GmbH mit großen Versprechungen, doch die Realität sieht anders aus: horrende Preise für mangelhafte Leistungen. Verträge mit der Agentur werden oft überstürzt abgeschlossen – häufig unter Druck. Die versprochene individuelle Partnervermittlung bleibt jedoch aus, stattdessen fühlen sich viele Kunden abgezockt.

Die Verbraucherschützer fordern deshalb strengere gesetzliche Regelungen und schärfere Sanktionen für solche Geschäftspraktiken. „Es braucht eine stärkere Reglementierung von Haustürgeschäften sowie klare Transparenz- und Lizenzpflichten“, betont Rocke. Denn das Problem betrifft nicht nur Kleeblatt: In ganz Mittel- und Ostdeutschland gibt es ähnliche Unternehmen mit vergleichbaren Methoden.

Unterstützung durch mehrere Verbraucherzentralen

Die Verbraucherzentralen in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben sich dem Kampf gegen unseriöse Partnervermittlungen angeschlossen. Betroffene können sich dort melden und Unterstützung erhalten – auch wenn sie sich der Sammelklage nicht anschließen können.

Wer seit dem 13. Oktober 2023 einen Vertrag mit Kleeblatt E&M GmbH abgeschlossen, die geforderte Summe (voll oder anteilig) gezahlt und bisher keine Rückerstattung erhalten hat, kann sich der Sammelklage anschließen.

Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt ruft dazu auf, sich unter der Telefonnummer (0345) 29 27 800 oder auf www.verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de über das weitere Vorgehen zu informieren.

Die Botschaft ist klar: Niemand muss sich mit teuren Versprechen und leeren Hoffnungen abfinden. Verbraucher haben Rechte – und jetzt auch eine starke Stimme im Kampf gegen fragwürdige Geschäftspraktiken.

Schreibe einen Kommentar