Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Tag des Radios 2025: heute schon gehört?

Anlässlich des Internationalen Tags des Radios am 13. Februar 2025 lädt die Medienanstalt Sachsen-Anhalt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die Vielfalt der Radioprogramme zu entdecken. Unter dem Motto „Radio verbindet – Vielfalt hören“ wird der Tag genutzt, um die Rolle des Radios als wichtiges Medium für Information, Bildung und Unterhaltung zu würdigen.

„Ob über UKW oder digital mit DAB+, Radio ist und bleibt als Volksmedium täglicher Begleiter der Menschen. Es informiert, unterhält und bringt Menschen zusammen“, sagt Markus Kurze, Vorstandsvorsitzender der Medienanstalt Sachsen-Anhalt. „Wir möchten an diesem Tag die Vielfalt der Radiosender in Sachsen-Anhalt hervorheben und die Menschen ermutigen, diese vielzähligen Programme zu entdecken.“

Über die Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA)

Die MSA ist in Sachsen-Anhalt die zuständige Behörde für die Zulassung, Lizenzierung und Beaufsichtigung privater Hörfunk- und Fernsehveranstalter. Sie entscheidet als staatsferne Institution durch eine aus 28 Mitgliedern plural besetzte Versammlung und wird aus einem ca. zweiprozentigen Anteil der in Sachsen-Anhalt anfallenden Rundfunkgebühren finanziert. Die MSA ist eine unabhängige Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Halle/Saale, errichtet durch das Landesrundfunkgesetz vom 22.05.1991.

Schreibe einen Kommentar