Wer in das Neue Jahr an der frischen Luft starten will, kann sich am 1. Januar der traditionellen Neujahrswanderung in Elsteraue rund um Burgliebenau anschließen. Das der Winter Blicke freigibt, die der Blätterwald sonst verbirgt, zeigt sich in der Elsteraue besonders eindrucksvoll. Ein Punkt ist deshalb die alte Slawenburg am Wallendorfer See, die in der grünen Jahreszeit kaum zu finden ist. Auf den Spuren von Slawen, Rittern und Bischöfen wird auch ein Stück der alten Salzstraße gelaufen, die einst Halle mit Regensburg verband. Für die Teilnehmer gibt es allerhand Wissenswertes aus Geschichte und Naturbesonderheiten der Auenlandschaft zu entdecken.
Die gemütliche Wanderung wird durch Matthias Prasse geleitet, den Vorsitzenden des Verbandes Historische Häuser und Gärten Sachsen-Anhalt. Start ist 13 Uhr an der Bischofsburg in Burgliebenau, bei heißem Punsch und wärmender Gulaschsuppe endet die Wanderung hier auch gegen 16.30 Uhr. Der Preis pro Teilnehmer beträgt 15 €. An der Leine geführte Hunde sind willkommen.
3 comments on “Traditionelle Neujahrswanderung in der Elsteraue”
Und wie gelangt man an den Treffpunkt mit öfrfentlichem Nahverkehr?
Halloooh?! Keine Antwort? Dann kann ich nicht teilnehmen…..
Fährt sicher ein Bus ab Ammendorf. Schau doch mal bei DB.de, dort gibts eine Auskunft, darfst da nur nicht Bus abwählen.
Hast du ein Wischtelefon, neudeutsch Smartphone, da gibts den Navigator.