Amateurastronom Detlef Fliege freut sich auf die Perseiden und lädt die Hallenser ein, diesen Sternschnuppenstrom mit ihm zusammen vor der Sternwarte in Kanena zu beobachten. Er und seine Sternenfreunde erklären in einem Vortrag, wie Sternschnuppen entstehen und woher die Perseiden überhaupt kommen und haben noch ein paar Überraschungen dabei.
Der verein bittet die Zuschauer, an warme Kleidung zu denken, eine Picknickdecke und Verpflegung.
Liegestühle hält der Veranstalter bereit.
*Information und Anmeldung: *Aufgrund der aktuellen Situation im Bezug auf die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 ist die Teilnehmerzahl für private Veranstaltungen auf 50 Personen begrenzt. Eine Anmeldung wird deshalb empfohlen. Mail-Kontakt: kontakt@planetarium-kanena.de.
*Altersempfehlung:* 9-99 Jahre
Informationen über den Astroverein Halle und seine Veranstaltungen finden Sie unter: www.planetarium-kanena.de
Sternschnuppenwoche in Kanena
Montag bis Freitag, 10. – 14. August 2020, 21:00-01:00 Uhr
Astronomische Station
„Johannes Kepler“ Kanena e.V.
Schkeuditzer Str. 4b
06116 Halle (Saale)*