Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Steigende Schülerzahlen in Sachsen-Anhalt: Ein Blick auf die Entwicklung seit 2010

In Sachsen-Anhalt hat sich die Schülerzahl in den letzten Jahren deutlich erhöht. Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes werden im Schuljahr 2024/25 insgesamt 211.899 Schülerinnen und Schüler unterrichtet – ein Anstieg um 20,9 % im Vergleich zu 2010/11.

Besonders stark wuchs die Schülerzahl an den Grundschulen, wo nun 78.798 Kinder lernen, was einem Zuwachs von 20 % entspricht. Auch die Gymnasien verzeichnen einen Anstieg von 12,7 %, während die Gemeinschaftsschulen sich durch Schulumwandlungen weiterentwickelt haben und mittlerweile 8,3 % aller Schüler beherbergen.

Während einige Schulformen profitieren, haben andere mit rückläufigen Zahlen zu kämpfen. So sank die Schülerzahl an den Sekundarschulen um 6,6 %, während Förderschulen und Kooperative Gesamtschulen ebenfalls einen Rückgang verzeichnen.

Regionale Unterschiede sind ebenfalls deutlich: In der Landeshauptstadt Magdeburg stiegen die Schülerzahlen um 42,3 %, während der Landkreis Stendal mit einem Wachstum von 3,4 % die geringste Veränderung erlebte.

Die demografische Entwicklung und schulpolitische Entscheidungen haben das Schulsystem in Sachsen-Anhalt über die letzten Jahre stark verändert. Die steigende Schülerzahl stellt Schulen und Lehrkräfte vor neue Herausforderungen – von der Unterrichtsorganisation bis hin zur räumlichen Kapazität.

Schreibe einen Kommentar