Wegen der anhaltenden Hitze und Trockenheit ruft die Stadt Halle (Saale) zum sparsamen Umgang mit Wasser auf. In vielen Regionen Deutschlands wird Wasser derzeit knapp – auch in Halle sind die Auswirkungen deutlich spürbar. Die Stadtverwaltung betont, dass jede und jeder im Alltag dazu beitragen kann, den Wasserverbrauch zu senken.
Pflanzen, Insekten und andere Tiere sind auf ausreichend Feuchtigkeit angewiesen. In städtischen Räumen spielen Grünflächen eine wichtige Rolle für das Stadtklima. Um diese zu erhalten, sei ein sorgsamer Umgang mit der Ressource Wasser entscheidend – sowohl im Privathaushalt als auch in der Landwirtschaft und im Gartenbau.
Die Stadt empfiehlt unter anderem:
- Duschen statt Baden
- Wasserhahn beim Einseifen oder Zähneputzen abstellen
- Durchflussbegrenzer nutzen
- Haushaltsgeräte sparsam und effizient einsetzen
- Regen- und Brauchwasser zum Gießen verwenden
- Gießkanne statt Schlauch nutzen
- Pflanzen frühmorgens oder spätabends wässern
Besonders weist die Stadt darauf hin, dass auch genehmigte Entnahmen von Grund- und Oberflächenwasser so sparsam wie möglich erfolgen sollten. Diese Wasserentnahmen sind rechtlich erlaubt, können aber bei länger anhaltender Trockenheit die ohnehin begrenzten Reserven weiter belasten.
3 comments on “Stadt Halle ruft zum Wassersparen auf – auch bei genehmigten EntnahmenTrockenheit macht bewussten Umgang mit Wasser notwendig”
Halle spürt aktuell die Auswirkungen von Wasserknappheit? Wer hat sich diesen Unsinn einfallen lassen?
B2B, wer hat sich denn, deinen unsinnigen Kommentar einfallen lassen?
Nun ja, wenn es die Zentrale in Moskau oder irgendeine Trollfabrik nicht war, hat er den wohl ganz alleine gebastelt. Vielleicht hat er dazu nach Fertigstellung auch noch gesungen und geklatscht.