Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

SPD-Forderung nur Marktplatzgestaltung: „Grün, lebendig und klimaangepasst“

Neugestaltung des Hallenser Marktplatzes als gemeinschaftlicher Prozess

In der vergangenen Woche endete der Beteiligungsprozess zur Neugestaltung des Marktplatzes in Halle, und die Forderungen der SPD-Fraktion werden nun zunehmend konkreter. Seit November 2024 hatten die Bürger:innen der Stadt die Gelegenheit, ihre Ideen und Wünsche in mehreren Zukunftswerkstätten zu äußern, um den Marktplatz zu einem grünen, lebendigen und klimaangepassten Zentrum für die Zukunft zu gestalten.

Im Rahmen des Prozesses wurde besonders die Vision eines Marktplatzes als „Wohnzimmer für alle Hallenser:innen“ betont. Es soll ein grüner, familienfreundlicher Raum entstehen, der sowohl den Bedürfnissen der Einheimischen als auch der Geschäftsleute gerecht wird. Die Beteiligung der Stadtgesellschaft wird dabei als Schlüssel zum Erfolg betrachtet, um den Marktplatz als attraktiven und funktionalen Ort zu gestalten.

„Die weitere Entwicklung des Marktplatzes muss ein gemeinschaftlicher Prozess bleiben“, hieß es in einer Stellungnahme der SPD-Ratsfraktion. Dabei wird besonders die Zukunft des ehemaligen Galeria-Kaufhof-Gebäudes in die Planungen einbezogen, um das Stadtzentrum weiter zu beleben und sinnvoll zu integrieren.

Die Neugestaltung des Marktplatzes sei nicht nur eine Frage der Schönheit, sondern auch der Funktionalität. Ein erster Schritt in die richtige Richtung sei die Erweiterung des Brunnens, der als familienfreundlicher und konsumfreier Bereich gestaltet werden soll. Gleichzeitig wird darauf geachtet, dass der Marktplatz auch weiterhin ein beliebter Anziehungspunkt für Tourist:innen bleibt.

„Der Marktplatz bildet das Herz der Stadt Halle, zusammen mit den Wahrzeichen der Marktkirche und dem Roten Turm. Durch kluge Planung und nachhaltige Gestaltung hat er das Potenzial, zu einem modernen und zukunftsfähigen Stadtraum zu werden“, sagte Prof. Dr. Christine Fuhrmann, Stadträtin der SPD-Fraktion. Die SPD-Fraktion wird diesen Prozess aktiv begleiten, um einen lebendigen, grünen Marktplatz zu schaffen, der den Bedürfnissen der kommenden Generationen gerecht wird.

One comment on “SPD-Forderung nur Marktplatzgestaltung: „Grün, lebendig und klimaangepasst“”

  1. So viele Worthülsenwerfer zu einem Thema gibt es nicht oft. Mal sehen was wirklich passiert. Der nette Herr Vogt will ein Pop-up Cafe im ehemaligen Rossini, auch das ist Marktplatzgestaltung. Die Ideen für die Galeria-Kaufhof-Gebäude sind eher hausbacken bis unkreativ. Lebendig und grün wird der Marktplatz so einfach nicht werden.

Schreibe einen Kommentar