Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Seifenblasen und Wissenschaft: Physik-Vortrag für Jung und Alt im Stadtmuseum

Einen unterhaltsamen Zugang zu physikalischen Fragestellungen bietet am Samstag, 26. April, der Experimentalvortrag „Gibt es eckige Seifenblasen?“ von Prof. Detlef Reichert. Ab 14 Uhr lädt das Stadtmuseum Halle in seine Sonderausstellung „Spiel mit!“ ein – und verspricht dabei nicht nur spannende Theorie, sondern auch visuelle Effekte mit Seifenfilmen und -blasen.

Reichert, Physiker an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, nutzt das einfache Phänomen der Seifenblase, um komplexe naturwissenschaftliche Probleme zu erklären – etwa das mathematische Problem der kürzesten Verbindung zwischen mehreren Punkten.

Nach dem Vortrag sind alle eingeladen, im Museumshof selbst mit Seifenblasen zu experimentieren. Der Eintritt kostet sieben Euro (ermäßigt fünf), Kinder unter 14 Jahren sind kostenfrei dabei. Das Ticket gilt am Veranstaltungstag auch für alle übrigen Ausstellungen im Stadtmuseum.

One comment on “Seifenblasen und Wissenschaft: Physik-Vortrag für Jung und Alt im Stadtmuseum”

  1. Schade eigentlich, dass unser OB die Veranstaltung nicht eröffnet. Es wäre so passend…

Schreibe einen Kommentar