Die Schulen in Halle (Saale) stehen vor dem anhaltenden Problem des Personalmangels in ihren Sekretariaten. So sind von insgesamt 89 ausgeschriebenen Stellen derzeit nur 80 besetzt, was zu einer zunehmenden Belastung der Schulleitungen und einer eingeschränkten Unterstützung im administrativen Bereich führt.
Ein Hauptgrund für diese problematische Situation ist die Befristung der ausgeschriebenen Stellen. Laut einem Vertreter der Stadtverwaltung, der vor dem Bildungsausschuss der Stadt sprach, hat die befristete Natur dieser Positionen die Bewerberinnen und Bewerber abgeschreckt. „Das macht die Arbeit im Sekretariat einfach zu unattraktiv.“
Um diesem Problem entgegenzuwirken, erwägt die Stadtverwaltung von Halle (Saale) nun Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung der ausgeschriebenen Stellen vorzunehmen. Dies könnte beispielsweise die Umwandlung von befristeten in unbefristete Arbeitsverhältnisse und die Schaffung von langfristigen Perspektiven einschließen. Ein Dialog mit den Schulen und potenziellen Mitarbeitern wird daher angestrebt.
Die Schulleitungen in Halle (Saale) hoffen ihrerseits ebenfalls auf eine baldige Lösung für das Problem, da die effiziente Verwaltung und Organisation der Schulen von großer Bedeutung für die Bildung der Schülerinnen und Schüler ist. Die Gewährleistung eines reibungslosen Schulbetriebs erfordert engagierte und qualifizierte Mitarbeiter in den Sekretariaten, um den Lehrkräften und Schulleitungen den Rücken freizuhalten.
7 comments on “Schul-Sekretariate in Halle (Saale) kämpfen mit Personalmangel”
Befristete Stellen in Schulsekretariaten. Wie kommt man auf solchen Schwachsinn?
„So sind von insgesamt 89 ausgeschriebenen Stellen derzeit nur 80 besetzt, …“
Werden in Halle besetzte Stellen ausgeschrieben?
Vielleicht endet bei 80 Stellen die Befristung zum Jahresende?
Befristungen von Stellen im ÖD sind schon deshalb problematisch, weil sich auf so etwas keine qualifizierte Fachkraft bewirbt. Ist leider, neben der schlechteren und leistungsfeindlichen Bezalung, ein Grund für die immmer schlechter werdene Personalstruktur im ÖD.
Schlechtere Bezahlung gilt nicht für alle Gehaltsgruppen. Bei einfachen und mittleren Tätigkeiten liegt das Gehaltsniveau im ÖD deutlich über dem der Privatwirtschaft. (PwC)
Ich sprach von qualifizierten Fachkräften.
Im Artikel ging es um Personalmangel in den Schulsekretariaten.