Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Schornsteinfeger weigern sich, alte Leute zu überprüfen

Der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks kritisiert den aktuellen Gesetzentwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Das Gesetz sieht vor, dass hochbetagte Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer von der Verpflichtung zur Umstellung auf Erneuerbares Heizen befreit werden, wenn sie älter als 80 Jahre sind. Das Schornsteinfegerhandwerk soll das Alter der Kundinnen und Kunden vor Ort überprüfen. Der Verband unterstützt die technischen Anforderungen des GEG zur Erreichung der Klimaschutzziele und der energetischen Versorgungssicherheit. Jedoch lehnt er die Überprüfung des Alterskriteriums durch Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger ab. Der Schutz der Privatsphäre und der Respekt vor den jeweiligen Lebenssituationen der Kundinnen und Kunden sind wichtige Grundsätze des Handwerks. Die Regelung, die lediglich auf das Lebensalter abzielt, sei zu kurz gedacht und erfülle nicht die Intention der Regelung. Der Verband sieht sich als Mitgestalter der Energiewende und betont, dass Vertrauen eine wichtige Voraussetzung sei, um die gesteckten Ziele zu erreichen.

3 comments on “Schornsteinfeger weigern sich, alte Leute zu überprüfen”

  1. Ganz ehrlich mal, ICH würde mich auch nicht von Scchornsteinfegern überprüfen lassen. Ist denn der Ärztemangel wirklich so gravierend??
    🙂

  2. Das rot-grüne Spitzel- und Überwachungssystem entwickelt sich, Genossen. Es entwickelt sich.

  3. Nach dem Enkeltrick kommt jetzt der Schornsteinfegertrick. Unglaublicher Schwachsinn.

    Ganz abgesehen davon: was ist, wenn der 80-jährige Teil einer Eigentümrrgemeinschaft ist? Zählt dann das Durchschnittalter?

Schreibe einen Kommentar