Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Schnellere Berufsanerkennung für ausländische Fachkräfte auf den Weg gebracht

Der Wirtschaftsausschuss des Landtages Sachsen-Anhalt hat gestern die Novellierung des Berufsanerkennungsfeststellungsgesetzes beschlossen. Die Koalitionsfraktionen stimmten der Gesetzesänderung zu, die darauf abzielt, die Berufsanerkennung ausländischer Fachkräfte zu beschleunigen.

Ulrich Thomas, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, begrüßte die Entscheidung und betonte die Notwendigkeit flexiblerer Regelungen. „Die bisherigen Vorschriften sind zu starr. Berufsanerkennungsverfahren dauern zum Teil Jahre. Die Gesetzesänderung ist ein guter Weg, um mehr qualifizierte Fachkräfte nach Deutschland zu holen“, so Thomas.

Er stellte klar, dass es nicht um eine Aufweichung der deutschen Facharbeiterausbildung gehe, sondern um die gezielte Gewinnung qualifizierter Arbeitskräfte. „Das ist etwas völlig anderes als illegale Migration in unsere Sozialsysteme. Unsere Wirtschaft braucht die besten Köpfe.“

Besonders lobte Thomas die Initiativen des Landes Sachsen-Anhalt zur Anwerbung ausländischer Fachkräfte. Die Gesetzesänderung schafft den rechtlichen Rahmen für eine schnellere Anerkennung ausländischer Abschlüsse und damit für eine bessere Integration in den Arbeitsmarkt.

Der Landtag muss dem Gesetz in einer der kommenden Sitzungen noch zustimmen.

Schreibe einen Kommentar