Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Schmetterlinge im Bauch?

schmetterlinge2Während in vielen Teilen der Welt Insekten nicht nur gegessen werden, sondern gar als Delikatesse gelten, haftet ihnen bei uns immer noch ein beträchtlicher Ekelfaktor an. Das soll sich ändern. Insekten sind ernährungsphysiologisch durchaus wertvoll. Sie lassen sich ökologisch
vorteilhaft und umweltschonend erzeugen. Wissenschaftler aus aller Welt treffen sich am Montag den 11.September 2016 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg, um sich über die Nutzung von Insekten als Nahrungsquelle auszutauschen. In Europa herrscht ein beträchtlicher Nachholbedarf dazu.
Wenn auch gegrillte Grillen, geröstete Ameisen oder Eintagsfliegen-Cookies nicht nach unserem Geschmack sind, so könnten Tierfutterpellets angereichert mit Insektenmehl z.B. sehr vorteilhaft in der Tierzucht eingesetzt werden. Man darf gespannt sein, welche neuen Wege der Insektennutzung diskutiert
werden. Ein wissenschaftlicher Vertreter des Hallespektrums wird schmetterlinge1teilnehmen und darüber berichten.

Link zur Tagungsseite: http://www.ppm-magdeburg.de/insecta/

7 comments on “Schmetterlinge im Bauch?”

  1. Aber der sieht hübsch aus! Der sieht bei ausgebreiteten Flügeln bestimmt wie eine Zeitung aus, ist evtl. sogar eine für’s Tierreich? 🙂

  2. @hei-wu: Ich bin sicher, der Vertreter des Hallespektrums wird Dich bei Gelegenheit professional professoral und wissenschaftlich zubereiten, also die Insekten meine ich, oder?

  3. Wir brauchen jede Hummel und jede Biene und jede Ameise im Garten!
    Macht ihr den vor gar nichts Halt?
    Als nächstes sind die Zauneidechsen und die Singvögel dran?

  4. Was ist das eigentlich für ein pistaziengrüner fetter Wurm auf dem Bild? Schmeckt der so, wie er aussieht?

  5. Der Wurm wird in Zukunft Dein tägliches Frühstück, soll gesund sein und den Alchemisten in Dir erwecken…
    Erweckungsbewegung Nordspitze Peißnitz Riosal

Schreibe einen Kommentar