Gestern feierte der ESC Halle 04, besser bekannt als die Saale Bulls, sein 20-jähriges Bestehen. Die Gründung des Vereins am 18. Mai 2004 markierte einen Wendepunkt für den Eishockeysport in Halle, der bereits seit den 1930er-Jahren eine bedeutende Rolle in der Stadt spielt.
So ist die Geschichte des Eishockeys in Halle von zahlreichen Höhen und Tiefen geprägt. Nach der Schließung der alten Eissporthalle im Jahr 1990 und einer achtjährigen Pause erlebte der Kufensport ein Comeback. Die Eishockeyabteilung des Universitätssportvereins (USV) wurde 1999 als ESC Halle ausgegliedert und versuchte sich zunächst unter dem Namen „Saaleteufel“. Dieser Versuch scheiterte jedoch nach fünf Jahren, als der Verein Insolvenz anmelden musste.
Mit der Neugründung als ESC Halle 04 und der späteren Umbenennung in „Saale Bulls“ begann ein neuer Erfolgsweg. Heute kann der Verein auf fünf Pokalsiege und fünf Meisterschaften zurückblicken. Zuletzt sicherten sich die Saale Bulls 2022 die Oberliga-Nord-Meisterschaft und erreichten das Halbfinale der Playoffs.
Die Entwicklung des Vereins verlief nicht ohne Herausforderungen. Die Saale Bulls mussten Rückschläge wie Kabinenbrände und das verheerende Hochwasser von 2013, das zur Verlust ihrer Heimspielstätte führte, überwinden. Trotz dieser Widrigkeiten hat sich der Verein kontinuierlich weiterentwickelt und professionalisiert, was 2013 zur Gründung einer eigenen GmbH führte.
Die Erfolge der letzten zwei Jahrzehnte wären ohne den unermüdlichen Einsatz von Spielern, Trainern, Fans und Sponsoren nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank gilt den Gründungsmitgliedern und allen Beteiligten, die den Verein in guten wie in schlechten Zeiten unterstützt haben.
Die Saale Bulls blicken voller Stolz auf zwei Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge und gemeinschaftlicher Stärke zurück. Ihr Ziel ist klar: der Aufstieg in die DEL2. Doch heute steht das Feiern im Vordergrund.
Herzlichen Glückwunsch an die Saale Bulls zum 20. Geburtstag! Mögen die kommenden Jahre genauso erfolgreich und spannend werden.