Von den 1 389 befragten Industriebetrieben erzeugten 236 Strom in einer Größenordnung von 3 308 Mill. kWh. Das bedeutet, 28,1 % des zur Verfügung stehenden Stroms (11 764 Mill. kWh) wurde von diesen Betrieben selbst erzeugt. 72,4 % hiervon, das entsprach 2 394 Mill. kWh Strom, wurde aus fossilen und sonstigen Energieträgern (Kohle, Öle, Gase, Industrieabfall) produziert. Die eigene Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern (z. B. Photovoltaik, Biomasse, biogener Abfall) lag bei 914 Mill. kWh (27,6 %).
Die Stromabgabe der Industriebetriebe 2022 betrug 1 514 Mill. kWh. Davon wurden 2/3 (1 008 Mill. kWh) an die Energieversorgungsunternehmen und 1/3 (506 Mill. kWh) an das Verarbeitende Gewerbe, Haushaltskunden und sonstige Letztverbraucher geliefert.
Bei den befragten Betrieben handelt es sich um Betriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 20 und mehr tätigen Personen im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden.