Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
13 comments on “Richter muss 7500 € nach Impfdrängelei bezahlen”
„Richter muss 7500 € nach Impfdrängelei bezahlen …“
Liebe Redaktion – ist es denn wirklich so schwer, vernünftige Headlines zu formulieren? Selbst MZ online hat das heute besser hingekriegt.
Überschrift dort: „Sozialrichter muss wegen Urkundenfälschung beim Impfen 7.500 Euro zahlen“
Es geht hier um die Urkundenfälschung, der Anlass dazu ist völlig unerheblich und hat in der Überschrift nichts zu suchen.
Diese Schlampigkeit im Umgang mit Worten, die leider auch nicht selten Eure hauptberuflichen Kollgegen „auszeichnet“, ist ärgerlich angesichts der immer schriller werdenden Auseinandersetzung zwischen den Schützengräben.
Dachte nicht, dass du auch zu den Leuten gehörst, die NUR Überschriften lesen.
Erster Satz im Text: “ Der Sozialrichter, der wegen Urkundenfälschung im Zusammenhang mit seiner „Impfdrängelei““
@hei-wu, Du willst mir jetzt nicht wirklich erzählen, dass Du nicht verstanden hast, worum es mir geht?
Die Überschrift ist ja schon wieder tendenziös.
Die MZ hat jetzt wenigstens korrigiert:
„Sozialrichter muss wegen Urkundenfälschung beim Impfen 7.500 Euro zahlen“!
Der Straftatbestand lautet Urkundenfälschung. Steht im ersten Satz.
Der Täter hatte aber ein Motiv, und das war eben einzig und allein, sich beim Impfen VORZUDRÄNGELN. Das Motiv war nicht, aus Spaß ein Schreiben zu fälschen, um damit irgendwen mit seiner Kunstfertigkeit zu beeindrucken.
Egal ob er das gleiche Motiv wie Geier hatte, vor dem Richter stand er aus einem anderen Grund und darum geht es hier.
JetzT haben die auch noch den Bürgermeister gekascht?
Dirk Szimpanski hat ja wieder die MZ genutzt, um seine Wut, das er nicht Stadtsprecher geworden ist, abzulassen!
Das wäre mal ne Schlagseite wert gewesen!
Egal wie man es nennt, der Schaden für das Ansehen der Justiz ist da.
In einer Gesellschaft krakeelender Impfgegner will natürlich heute niemand mehr damals Impfdrängler gewesen sein. Nicht mal in einer Überschrift. Dann lieber Urkundenfälscher.
Eine Urkunde gut zu fälschen, zeugt ja wenigstens noch von einer gewissen Qualifikation.
Krakeelen – das Wort trifft es ganz gut, was mich an der Überschrift stört. Ich beobachte zunehmend ( vielleicht fällt es mir angesichts der aufgeheizten Debatten auf), das sich Journalisten vom BILD-Tonfall anstecken lassen. Da wird eben in der Überschrift nicht der eigentliche Kern der Information (hier: Urkundenfälschung) betont, sondern die sensationsgeilste Nebeninformation. Das hat auch Auswirkungen auf die gesamtgesellschaftliche Debatte. Hallespektrum kann das besser, denke ich.
Ein vergleichbarer Artikel könnte folgendermaßen lauten:
Radfahrer muss 2000€ Strafe zahlen
Einen Dieb von Kosmetika, der mit dem Rad flüchtete, aber festgenommen wurde, verurteilte heute das Gericht zu einer Geldstrafe von 2000€.
OK, @Rincewind, da magst Du einen halben Punkt gewonnen haben. Aber für mich steht nach wie vor nicht nur die Methode, sondern auch das Motiv eine Rolle. Ein merkwürdiger Egoismus, der sich damals breit gemacht hat, so ganz im Verborgenen. Damals die Impfdrängler. Die vermeintlichen Stützen der Gesellschaft, die sich für wichtiger hielten als die Patienten in den Heimen, die damals wie die Fliegen sterben mussten.Heute der kollektiv brüllende, Putin- angefeuerte Egoismus von angeblichem „Pflegepersonal“, vor dem ich mich jetzt schon fürchte, wenn ich ihm eines Tages einmal ( lang wird es hoffentlich noch hin sein) hilflos ausgesetzt sein sollte. Denn um meine oder Deine Freiheit, um unser Recht auf Leben geht es denen dann nicht.