Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Qualität der Ausbildung durch Lehrermangel gefährdet

Der Präsident der Handwerkskammer Halle, Thomas Keindorf, hat sich besorgt über den wachsenden Lehrermangel geäußert: „Der Mangel betrifft nicht nur die Sekundarschulen und den ländlichen Raum, sondern ebenso die berufsbildenden Schulen. Das Handwerk ist händeringend auf der Suche nach beruflichem Nachwuchs. Aber auch die beste Werbekampagnen für die duale
Ausbildung wird nicht erfolgreich sein, wenn eine der Säulen der Ausbildung zukünftiger Handwerksgesellen gefährdet ist.“

Der Übergang von den Sekundarschulen zur Berufsschule falle etlichen Schulabgängern schon jetzt schwer. Sich wandelnde und durch gesetzliche Vorgaben immer komplexer werdende Berufsbilder erhöhen das Einstiegsniveau immer weiter. Daher sei es umso wichtiger eine gute Personalausstattung in den Sekundar- und Berufsschulen vorzuhalten. Die Bewerberzahlen für die
Lehrerausbildung ließen derzeit eine weitere Verschärfung der Lage befürchten.

„Die Handwerksbetriebe sind bereit auszubilden. Sie brauchen aber auch eine allgemeinbildende und berufsschulische Ausbildung, die den Anforderungen genügt“, sagte Keindorf.

One comment on “Qualität der Ausbildung durch Lehrermangel gefährdet”

  1. Seit 2002 haben wir in Sachsen-Anhalt CDU-geführte Landesregierungen. Der aktuelle MP ist seit 2011 im Amt. Die Bildungspolitik ist Ländersache, weshalb ich dem CDU-Landtagsabgeordneten und Handwerkskammerpräsidenten nur empfehlen kann, sich mal mit seinem Parteifreund Haseloff zu verständigen, was in den letzten zwei Jahrzehnten in der Bildungspolitik des Landes schief gelaufen ist. Vermutlich liegt es daran, dass der jeweilige Finanzminister die tatsächliche Bildungspolitik bestimmt hat und die zuständigen Minister eher unter die Rubrik „Laiendarsteller“ zu rechnen sind.

Schreibe einen Kommentar