Verkehrsminister Thomas Webel hat heute bei einem Arbeitsbesuch in Halle den Planfeststellungsbeschluss für das fehlende Teilstück der A 143 vorgelegt. Der 12,6 Kilometer lange Abschnitt westlich der Saalestadt soll den Autobahn-Doppelring um Leipzig und Halle schließen. Damit ist ein wichtiges Etappenziel erreicht: So könnte der Autobahnring bis 2022 geschlossen sein. Das setzt aber voraus, dass es nicht zu weiteren Klagen kommt: diese sind jedoch wahrscheinlich, hatten zumindest Der NABU Halle und die Bürgerinitiative Saaletal zumindest bislang erklärt. Die A 143 – Westumfahrung Halle soll zum Netzschluss zwischen der A 38 Göttingen – Halle (A 9) und der A 14 Magdeburg – Halle führen. Darüber hinaus wird sie die Stadt Halle vom Durchfahrtsverkehr entlasten. Der Trassenbau schließt den Autobahn-Doppelring um Halle und Leipzig und vollendet das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 13. Aufgrund von Klagen ruhte das Projekt seit einigen Jahren.
Som hatte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig 2007 den Weiterbau der A 143 untersagt, der Planfeststellungsbeschluss vom Mai 2005 für die geplante Westumfahrung der Stadt Halle sei rechtswidrig, da er gegen EU-Recht zu Fauna-Flora-Habitat-Gebieten verstoße. Die Bauarbeiten an der Westumfahrung sind seitdem eingestellt. Ein neues Planfeststellungsverfahren wurde im September 2009 eingeleitet.
Umfassende Informationen zu dem Projekt findet man hier: https://verkehr.sachsen-anhalt.de/strassenverkehr/a-143-westumfahrung-halle/planfeststellungsbeschluss-fuer-a-143-bei-halle-liegt-vor/
13 comments on “Planfeststellungsbeschluss zur A 143 ist da: kann Bau nun beginnen, oder gibt es weitere Klagen?”
Ich hoffe NABU oder ein anderer Ökobund klagt wieder. So zeigen sie ihr wahres Gesicht, als dauernde Verhinderer und Ignoranden der strapazierten Einwohner von Halle!
Ob Knabenkraut oder Hufeisennase es wird sich schon was finden, welch den Weiterbau verhindert.
http://www.badische-zeitung.de/panorama/eine-fledermaus-die-geschuetzt-wurde-laesst-sich-nicht-blicken–120297994.html
Unter den Pophyrkuppen lebt der „Grüne Steinbeißer“, der wird den geplanten Tunnel verhindern.
“ Darüber hinaus wird sie die Stadt Halle vom Durchfahrtsverkehr entlasten. “
Falsch, wird durch jedes Gutachten, selbst pro-A143-Gutachten widerlegt und trotzdem wird diese Lüge immer wieder verbreitet und in Halle Stimmung für dieses Projekt zu machen. Dabei hat es auf Halle praktisch kaum Auswirkungen.
@Kenia Bei dir sieht man schon, wie die Gehirnwäsche zugeschlagen hat. Die Einwohner von Halle werden nicht durch das fehlende Verbindungsstück stapaziert, sondern durch eine falsche Verkehrspolitik von Bund, Ländern und Gemeinden.
Aber wenn für dich die Zukunft so aussieht, daß der gesamte Planet zubetoniert ist und du nur noch durch eine Maske permanent künstlichen Sauerstoff zu dir nehmen kannst, dann mag das deine Vision sein. Zum Glück gibt es genügend Menschen, die andere Visionen haben.
Dabei hätte man die Trassenführung der A143 nur vernünftig planen müssen, dann wäre alles gut gewesen. Aber einfach losbauen wohlwissend, daß ein Ringschluss so nicht möglich ist, weil er gegen geltendes Recht verstößt und zu hoffen, daß der die Leute zu blöd sind um das zu kapieren. Nunja, du bist das beste Beispiel dafür. Daran, daß die A143 nicht fertig gestellt wird, sind die Planer, also die Politik schuld. Nicht irgendwelche Umweltverbände, die Recht und Gesetz vertreten, was eigentlich der Staat machen müsste.
@Sazi
Schrieb:
“ Darüber hinaus wird sie die Stadt Halle vom Durchfahrtsverkehr entlasten. “
„Falsch, wird durch jedes Gutachten, selbst pro-A143-Gutachten widerlegt…“
Wenn du das Gutachten von Hufeisennasen schreiben läßt vielleicht.
Ihr Umweltschützer grabt euch doch das eigene Wasser ab. Wer ernsthaft glaubt, man kann jeden Unsinn verbreiten und dabei glaubwürdig bleiben, der brauch sich nicht wundern, wenn keiner mehr zuhört.
Mich wundert die impertinente Ignoranz der Luckymen. Deutsche Gerichte folgen dem angeblichen Unsinn und geben den Klagen der „Hufeisennasen“ statt. Danach korrigieren die zuständigen Verwaltungsbehörden ihren Kurs und wenden geltende Gesetze ohne weitere Mogelversuche an. Nur die Luckymen bleiben völlig unbeeindruckt und posaunen mit wahrer Inbrunst dasselbe unqualifizierte Zeug wie vorher.
Deine Erregung sei dir verziehen. Du mußt aber schon mal richtig lesen.
Ich bin nicht gegen die Einhaltung der Naturbelange, die jetzt wohl ausreichend berücksichtigt sind.
Aber gegen die grotesken Behauptungen einer Sazi, die Schließung des Autobahnringes bringe keine Entlastung für Halle.
Ich denke auch, das die Entlastungsbehauptung nur eine Behauptung ist. Und wenn ich mir das Stück Natur ansehe, wo der Beton dann durchfließt wird mir schlecht.
Ohne rechtsfehlerhafte Bescheide läßt sich auch kein Weiterbau verhindern, jedoch agieren die Behörden meistens sehr unglücklich! die fallen zu oft auf ihre Hufeisennasen! Und grüne Steinbeißer ärgern sich hinterher schwarz.
Ja Herr Stauch. Sie fallen ja immer dadurch auf, daß sie letztlich immer falsch liegen.
Vielleicht schauen sie sich einfach mal per google-maps die Region Halle-Leipzig mit den Autobahnen an. Und dann begründen sie mal, warum eine Schließung des Autobahnringes um HAL/L keine Entlastung von z.B. Halles Straßennetz bringen soll?
Das gelingt ihnen nicht und das wissen sie auch.
Die Entlastung der Stadt wird nur geschaffen, wenn der verbrennungsorientierte Verkehr aus der Stadt zwangsweise verdrängt wird! bedeutet, weg mit mehrspurigen Schnellstraßen innerhalb von Halle, Verbot des Schwerlastverkehrs, wenn keine Sondergenehmigung für Anlieferung oder Gewerk vorliegt. Dann muss man Alternativen haben und die A143 ist dann eine.
Natürlich würde die 143 nicht benötigt, wenn der Schwerlastverkehr auf die Schiene gezwungen würde.
Es ist verfehlte CDU Politik mit grenzenlosen Massenverkehr auf der Strasse. 2-spurig, 3-spurig und whrscheinlich bald 4-spuriger Ausbau aller Autobahnen, wenn es so weiter geht.
so sieht es jetzt aus und dann braucht die industrie noch eine Spur mehr.
http://www.neuepresse.de/var/storage/images/np/hannover/uebersicht/flugblaetter-sollen-polnische-lkw-fahrer-bremsen/6350856-1-ger-DE/Flugblaetter-sollen-polnische-Lkw-Fahrer-bremsen_ArtikelQuer.jpg
An den Autos liegt es eher weniger, max. zu Feiertagen und Ferienzeiten.
@Luckyman Einfach mal google-maps aufmachen, sich mal überlegen, wo die Verkehrströme lang fließen und dann mal schauen, welche Verkehrströme jetzt durch Halle fließen, die danach auf die A143 ausweichen können. Kleiner Tipp. Etwas mehr herauszomen hilft. Und bitte jetzt nicht etwas von riesigen Verkehrsaufkommen zwischen Gröbzig und Großkorbetha zusammenfaseln.
Die A143 entlastet die A14/A9 und vor allem das Schkeuditzer Kreuz. Und das ist gut so und richtig so. Und wenn man von vornherein richtig gearbeitet hätte, wäre die A143 schon längst fertig. Die Autofahrer im Stau am Schkeuditzer Kreuz baden die Fehler aus, die Politik und Planer in den letzten Jahrzehnten gemacht haben. Aber davon ablenken und auf die bösen Umweltschützer eindreschen ist natürlich viel einfacher. Sonst müsste man sich ja eingestehen, daß man selbst Fehler gemacht hat. Und sei es nur beim Kreuzchen bei der Wahl …
Oh Mann, Sazi. Was soll man zu dir nur sagen.
Ich will höflich bleiben.
Ich wußte gar nicht, das so viele Wohnhäuser am Schkeuditzer Kreuz stehen, deren Bewohner endlich erlöst werden sollen?
Was ist eigentlich mit den LKW und PKW, die von der A38 oder 71 kommen und Richtung Magdeburg, Berlin wollen?
Schon mal drüber nachgedacht?
Oder jene, welche von Norden Richtung West, Südwest wollen? Oder Richtung Süden, wenn die A9 wegen Unfall oder Bauarbeiten dicht ist.
Und wenn man von Ha-Neu, Dölau, dem Westsaalkreis Richtung Magdeburg, Bitterfeld , Dessau, Berlin will?
Verschweigen will ich auch nicht die Kleinbetriebe Buna, Leuna in der Region, die LKW- und Personenverkehr anziehen.
Ist das ausreichend?
Lesen kannst du auch nicht. Ich habe nichts gegen Umweltschutz nur gegen krude Behauptungen.