Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Pflegeheime in Sachsen-Anhalt: Mehr Ein-Bett-Zimmer und steigende Kapazitäten

Die Zahl der Pflegeplätze in Sachsen-Anhalt hat sich weiter erhöht: Mitte Dezember 2023 standen in den Pflegeheimen des Bundeslandes insgesamt 31.117 vollstationäre Pflegeplätze zur Verfügung. Dies entspricht einem Anstieg von 1,4 % im Vergleich zur letzten Erhebung im Jahr 2021, bei der 30.686 Plätze verzeichnet wurden. Dies teilte das Statistische Landesamt mit.

Mehr Ein-Bett-Zimmer – Weniger Mehrbettzimmer

Besonders deutlich zeigt sich der Trend hin zu mehr Privatsphäre: Von den 2023 verfügbaren Pflegeplätzen befanden sich 65,2 % (20.287 Plätze) in Ein-Bett-Zimmern. Das ist ein signifikanter Anstieg gegenüber 2021, als der Anteil an Ein-Bett-Zimmern lediglich 62,4 % (19.149 Plätze) betrug.

Die Zahl der Zwei-Bett-Zimmer ging hingegen leicht zurück: 2023 standen 10.817 Plätze (34,8 %) zur Verfügung, während es 2021 noch 11.410 Plätze waren.

Mehrbettzimmer spielen mittlerweile kaum noch eine Rolle: Nur noch 6 Pflegeplätze befanden sich 2023 in Drei-Bett-Zimmern, und lediglich 7 Plätze waren in Räumen mit vier oder mehr Betten verfügbar. Im Jahr 2021 waren dies noch 116 Plätze in Drei-Bett-Zimmern und 11 Plätze in Vier- und Mehr-Bett-Zimmern.

Kurzzeitpflege weiter auf niedrigem Niveau

Auch die Kurzzeitpflege nimmt nur einen geringen Anteil ein: Insgesamt waren 217 Pflegeplätze (0,7 % aller vollstationären Pflegeplätze) für die Kurzzeitpflege vorgesehen. Davon befanden sich 129 Plätze in Ein-Bett-Zimmern und 88 Plätze in Zwei-Bett-Zimmern.

Schreibe einen Kommentar