Der Sachsen-Anhalt-Tourismus ist weiter im Aufwind. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stieg die Zahl der Übernachtungen 2015 auf einen neuen Höchstwert. Von Januar bis Dezember wurden rund 7,61 Millionen Übernachtungen gezählt – ein Plus von 2,4 Prozent zum Vorjahr. Noch stärker wuchs die Zahl der Gästeankünfte – sie legten 2015 um 4,3 Prozent auf rund … weiterlesen „Tourismuszahlen im Land steigen weiter“
Aktuelles
Studie Hallescher und Zürcher Forscher: Menschen sind glücklicher, wenn sie Schönes sehen.
Menschen sind zufriedener, wenn sie die schönen Dinge in ihrer Umgebung bewusster wahrnehmen. Zu diesem nicht sehr überraschenden Schluss komme eine Studie von Psychologen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Zürich, wie einer Pressemitteilung der MLU zu entnehmen ist. So sollen die Forscher ein Verfahren entwickelt haben, bei dem die Testpersonen für eine Woche … weiterlesen „Studie Hallescher und Zürcher Forscher: Menschen sind glücklicher, wenn sie Schönes sehen.“
125 Jahre elektrisiert durch Halle
Die Hallesche Straßenbahn ist eine der ersten Deutschlands überhaupt. Den Auftakt der Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr soll eine Ausstellung bilden. Sie geht mit etwa 50 großformatigen Bildern aus dem Fundus des halleschen Stadtarchivs ab 18. Februar 2016 (offiziell ab 19 Uhr) auf eine Reise durch 125 Jahre elektrische Straßenbahngeschichte in Halle. Die Ausstellung „125 Jahre elektrisiert … weiterlesen „125 Jahre elektrisiert durch Halle“
Polizeibericht 16.02 2016
Einbruch in Büroräume Vergangene Nacht ist in die Büroräume der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der MLU in der Großen Steinstraße eingebrochen worden. Der oder die Täter hebelten die Eingangstüren zu zwei Räumen auf und durchsuchten dort diverse Schränke und Schubladen. Entwendet wurde nach erstem Überblick ein geringer Bargeldbetrag. An zwei weiteren Bürotüren waren Hebelspuren ersichtlich, hier … weiterlesen „Polizeibericht 16.02 2016“
Stadt schreibt schwarze Nullen – und verschickt sie als Knöllchen.
Aufgrund eines technischen Fehlers hat die Stadt Halle (Saale) in der vergangenen Woche rund 600 Bescheide für Verwarngelder versendet. In den Bescheiden seien sowohl die zulässige Höchstgeschwindigkeit als auch die festgestellte Geschwindigkeit mit jeweils 0 Kilometer pro Stunde angegeben. Zudem seien die Bescheide fehlerhaft als Zeugenbefragung deklariert worden, heißt es in einer eilig ausgesendeten Mitteilu8ng … weiterlesen „Stadt schreibt schwarze Nullen – und verschickt sie als Knöllchen.“
Polizeibericht vom 15.02.2016
Heute mit Verkehrsbehinderungen auf der Hochstraße, einem abgebrannten Roller und freundlichen Polizisten
Max geht in die Oper. Mahmut auch. Modellprojekt startet in Halle
Ungezählt sind die Kulturausflüge, die die Bürgerstiftung Halle in den vergangenen fünf Jahren im Rahmen von „Max geht in die Oper“ für Kinder und ihre Kulturpaten erlebt hat. Doch an diesem Sonntag herrscht eine besondere Stimmung im Casino des neuen theaters. Kinder flitzen durch den Raum, einige von ihnen haben deutsche, andere syrische Wurzeln. Und … weiterlesen „Max geht in die Oper. Mahmut auch. Modellprojekt startet in Halle“
Der Stadtrat gerät ins Schwimmen
Das STADTRATSCHWIMMEN zum Jubiläumsfest des Stadtbades (ab 14.30) soll eines der Highlights der Festveranstaltung am 20.2.2016 werden. Der Förderverein rief die Fraktionen auf, sich daran zu beteiligen. Schnell kamen positive Rückmeldungen wie „… we take the challenge, aaaahhhhhhhh“. Jede Fraktion kann sich mit beliebig vielen Stadträten (und auch Mitarbeitern) beteiligen. Jede der fünf Fraktion des … weiterlesen „Der Stadtrat gerät ins Schwimmen“
Das Wochenende aus Sicht der Polizei
Einbruch beim Zahnarzt, mit Alkohol Verkehrsschild umgelegt, durch die Bernburger mit Amphetamin ..
Eissporthalle: Der Abriss beginnt.
Am Montag, den 15. Februar 2016, beginnt der Abriss der Eissporthalle. Und zwar definitiv. Anwohner wurden bereits darauf hingewiesen, dass hierzu die Einbahnstraßenrichtung an der Saaleschleife gewechselt wird, um Baufahrzeugen die Abfuhr des Bauschutts zu erleichtern. Am heutigen Sonntag war noch einmal viel Betrieb an und in der alten Halle. Viele Hobbyfotografen versuchten, noch den … weiterlesen „Eissporthalle: Der Abriss beginnt.“
Geld für Gummifabrik: Minister fördert weiter.
Der Fördermittelregen geht weiter. Heute war der Gummi-Spezialist KRAIBURG Relastec dran. Er erweitert seine Betriebsstätte in Salzwedel (Altmarkkreis Salzwedel) und bekommt dafür eine knappe Million Euro. Das 1991 gegründete Unternehmen werde künftig neben Gummiwaren auch Produkte aus Plaste herstellen und investiert dafür rund 6,3 Millionen Euro in den Bau einer Fertigungshalle sowie in neue Maschinen … weiterlesen „Geld für Gummifabrik: Minister fördert weiter.“
Polizeibericht vom 12.02.2016
Heute berichtet das Polizeirevier Halle (Saale) von einem Unfall mit Sachschaden und zwei gestohlenen Autos.
Ab 19. Februar halten Intercity-Züge vorübergehend nicht mehr am Flughafen Leipzig/Halle
Durch den Entfall des Halts am Flughafen will die Deutsche Bahn den Fahrplan stabilisieren. Die Bauarbeiten am Hauptbahnhof Halle (Saale) und technische Störungen an den neuen Doppelstock-IC verursachen Verspätungen.
Polizeibericht vom 11.02.2016
Heute mit einem Unfall zwischen einem Transporter und einer Straßenbahn, zwei Fahrten unter Alkoholeinfluss und einem gestellten Kellereinbrecher
Hoffnung auf bis zu 80 Arbeitsplätze: Logistikdienstleister Hellmann baut Verteilzentrum im Starpark.
Der Logistikdienstleister „Hellmann Worldwide Logistics“ will in Halle investieren. Im so genennten „Star Park“ soll ein Verteilzentrum errichtet werden. Von „bis zu“ 80 neuen Arbeitsplätzen ist die Rede. Die Investition im zweistelligen Millionenbereich wird aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) gefördert. Den entsprechenden Zuwendungsbescheid wird Wirtschaftsminister Hartmut Möllring am heutigen Donnerstag (11.02.2016) an … weiterlesen „Hoffnung auf bis zu 80 Arbeitsplätze: Logistikdienstleister Hellmann baut Verteilzentrum im Starpark.“
Ego fördert Frauen mit 800.000,- €
Gegenwärtig wird in Sachsen-Anhalt fast jede dritte Firma von einer Frau gegründet – damit liegt das Land im Bundesschnitt. Das soll sich ändern, denn in Sachsen-Anhalt sollen Frauen ab sofort noch stärker auf ihrem Weg in die berufliche Selbständigkeit unterstützt werden. Das Land fördert dafür im Rahmen der Existenzgründungsoffensive „ego.“ in den nächsten drei Jahren … weiterlesen „Ego fördert Frauen mit 800.000,- €“
Erfinder-Erstberatung im Weinbergcampus
Du hast eine Erfndung gemacht. Fein. Jetzt fangen aber auch die Probleme an. Bist Du auch sicher, dass es eine wirkliche Neuheit ist? Wo kann ich das recherchieren? Und was ist eine „Erfindungshöhe“ ? Kann ich meine Schöpfungen auch noch anders schützen lassen, als über das aufwändige Patentanmeldeverfahren? Habe ich schon Dritten dummerweise von der … weiterlesen „Erfinder-Erstberatung im Weinbergcampus“
Polizeibericht vom 10.02.2016
Die Polizei erachtet es heute für wichtig über folgende Vorkommnisse zu berichten: alkoholisiert am Steuer, eine Verkehrskontrolle, ein erlassener Haftbefehl und dem Einbruch in ein Autohaus
Haseloff und Aikens erklären: Hochwasser sind ein Naturereignis.
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff will anlässlich der Inbetriebnahme einer Hochwasserschutzanlage in Elster/Elberoße Bedeutung des Hochwasserschutzes für Sachsen-Anhalt hervorgehoben haben, ließ er in einer Pressemitteilung verbreiten: „Hochwasserschutz hat für die Landesregierung Priorität“. Nach den schweren Hochwasserereignissen, insbesondere des Jahres 2013, setze man alles daran, die Hochwasserschutzanlagen umfassend zu ertüchtigen. Die Überarbeitung der Hochwasserschutzkonzeption 2020 und die … weiterlesen „Haseloff und Aikens erklären: Hochwasser sind ein Naturereignis.“
Veranstaltung der SPD zu Rechtsextremismus: Bundesjustizminister Maas im Volkspark
Natürlich war es eine Wahlkampfveranstaltung, aber das Thema war es, das doch den Saal im Volkspark – der traditionellen Wirkungsstätte der SPD, füllte. „Karamba“ hatte geladen, und wie Katrin Budde, Spitzenkandidatin der SPD sich selbst in ihrer Einführung richtig korrigierte, Herr Dr. Karamba Diaby. Dem war es gelungen, zum meistdiskutierten politischen Thema Bundesprominenz nach Halle … weiterlesen „Veranstaltung der SPD zu Rechtsextremismus: Bundesjustizminister Maas im Volkspark“
Torloses Fußballderby gegen Dresden verlief ohne größere Vorkommnisse
Gestern trafen im Erdgassportpark der Hallesche FC und die SG Dynamo Dresden aufeinander. Im Zusammenhang mit diesem Spiel mussten der Veranstalter, die Stadt Halle (Saale) und die Polizei eine Vielzahl von Maßnahmen durchführen, um die Sicherheit und Ordnung vor, während und nach dem Spiel zu gewährleisten. Neben verkehrsregulierenden Maßnahmen musste die Polizei auch das Aufeinandertreffen … weiterlesen „Torloses Fußballderby gegen Dresden verlief ohne größere Vorkommnisse“
Bundesjustizminister Heiko Maas kommt: Diskussionsveranstaltung „Rechtsextremismus in der Einwanderungsgesellschaft“ am Montag.
Auf Einladung des halleschen SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Karamba Diaby kommt Justizminister Heiko Maas am kommenden Montagabend nach Halle. Wie Diaby erklärte, stehe die Einladung vor dem Hintergrund der PEGIDA-Demonstrationen sowie den zunehmenden menschenfeindlichen und rassistischen Parolen in sozialen Netzwerken und im öffentlichen Raum. „Eine vermehrte Beeinflussung der vermeintlichen „Mitte der Gesellschaft“ durch rechtspopulistische oder rechtsextreme Weltanschauungen … weiterlesen „Bundesjustizminister Heiko Maas kommt: Diskussionsveranstaltung „Rechtsextremismus in der Einwanderungsgesellschaft“ am Montag.“
Polizeibericht vom 06.02.2016
Heute mit Sachbeschädigung und einem Brand
Briefdienst City-Brief-Kurier aus Halle stellt seinen Geschäftsbetrieb ein
Auf dem Briefzustellungsmarkt in Halle sind weitere Arbeitsplätze bedroht. Der Postzustellungs- und Kurierdienst „City-Brief-Kurier GmbH“ mit Sitz in Halle stellt seinen Geschäftsbetrieb zum 29.02.2016 ein. Geschäftsführer Björn Grunert sieht sich nicht mehr in der Lage, den Geschäftsbetrieb weiter aufrechtzuerhalten. Kunden dürfen sich einen anderen Anbieter suchen. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet. Bereits im Jahr 2014 … weiterlesen „Briefdienst City-Brief-Kurier aus Halle stellt seinen Geschäftsbetrieb ein“
Saale Bulls überrennen chancenlose Preussen Berlin mit 13:1
Nach dem letzten harten, aber auch erfolgreichen Wochenende gab es an diesem Freitagabend ein wenig Kontrastprogramm, denn dieses Mal war nicht der Tabellenzweite, sondern der Sechzehnte zu Gast an der Saale. Und auch auf diese Partie im Sparkassen-Eisdom mussten sich die Saale Bulls einstellen, denn so vermeintlich leicht eine Aufgabe vorher auch erscheint, umso schwerer … weiterlesen „Saale Bulls überrennen chancenlose Preussen Berlin mit 13:1“