Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Linke ruft zu Ostermarsch auf: Protest gegen „Militarisierung“

Am 13. April 2025 findet in Holzdorf ein Ostermarsch statt, der gegen die geplante Militarisierung und Raketenstationierung protestiert. Unter dem Motto „Wir wollen kein kriegstüchtiges, sondern ein friedensfähiges Land!“ ruft die Linke in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen zu diesem Protest auf. Dabei wird vor allem die zunehmende Militarisierung der Gesellschaft kritisiert.

Der Marsch beginnt um 13:00 Uhr an der Wendeschleife in der Bahnhofstraße und führt zum Fliegerhorst Holzdorf. Die Organisatoren wenden sich gegen die Aufrüstung und fordern eine Rückkehr zu einer Friedenspolitik, die weniger auf militärische Stärke setzt.

Der Ostermarsch hat eine lange Tradition, die auf die Friedensbewegung der 1960er Jahre zurückgeht. In den letzten Jahren wird er jedoch zunehmend von Kreisen unterstützt, die kritisch gegenüber westlichen Sicherheitsmaßnahmen sind und in einigen Fällen Verbindungen zu pro-russischen Positionen zeigen. Dies hat zu Vorwürfen geführt, dass die Bewegung in manchen Fällen von außen, etwa aus Russland, beeinflusst wird, was die Glaubwürdigkeit des Protestes in Frage stellt.

Wann und wo:

  • Datum: 13. April 2025, 13:00 Uhr
  • Treffpunkt: Wendeschleife, Bahnhofstraße, Holzdorf
  • Ziel: Fliegerhorst Holzdorf

One comment on “Linke ruft zu Ostermarsch auf: Protest gegen „Militarisierung“”

  1. Alexander Graf Lambsdorff bezeichnete die Ostermärsche in einer Zeit-Kolumne als „fünfte Kolonne Putins“. Treffend, wie ich finde.

Schreibe einen Kommentar