Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Oberbürgermeister gratuliert Günter und Edith Friedrichs zur Kronjuwelenhochzeit

Halle (Saale) – Ein außergewöhnliches Jubiläum wird heute, am 1. April 2025, in Halle gefeiert: Günter und Edith Friedrichs begehen ihre Kronjuwelenhochzeit – den 75. Hochzeitstag. Dieses seltene Ereignis war Anlass für Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt, dem Paar im Namen der Stadt Halle (Saale) herzliche Glückwünsche zu übermitteln und einen Strauß Blumen zu überreichen.

75 Jahre gemeinsames Leben
Im Jahr 1950 gaben sich Günter und Edith Friedrichs in Halle das Ja-Wort. Seitdem sind sie ein unzertrennliches Paar und haben zusammen drei Kinder, fünf Enkelkinder und acht Urenkel großgezogen. Das Ehepaar wohnte jahrzehntelang in der Dessauer Straße, bevor es vor kurzem in das Seniorenpflegeheim Steintorpalais umzog, wo es nun in ruhigerer Umgebung lebt.

Ein Leben in Einfachheit und Beständigkeit
Die Feier der Kronjuwelenhochzeit ist für nur sehr wenige Paare vergönnt – eine Tatsache, die das langjährige, stabile Leben von Günter und Edith Friedrichs unterstreicht. Ein entscheidender Bestandteil ihrer Beziehung war die Pflege ihres Schrebergartens am Goldberg, den sie über mehr als 60 Jahre hinweg hegen und pflegen konnten. Zudem zeichnete sich ihre Lebensweise durch eine bemerkenswerte Bescheidenheit aus: Sie besaßen nie ein Auto, sondern erledigten die meisten Wege mit dem Fahrrad – eine Entscheidung, die dem Paar über Jahrzehnte ein aktives und gesundes Leben ermöglichte.

Ein Beispiel für Beständigkeit und Liebe
Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt hob hervor, dass das Ehepaar Friedrichs ein Vorbild für Beständigkeit und Treue sei. „Die heutige Kronjuwelenhochzeit ist ein außergewöhnliches Jubiläum, das nicht nur die Liebe und das Engagement von Günter und Edith Friedrichs für einander, sondern auch ihre tiefe Verbundenheit mit ihrer Stadt Halle zeigt“, so Vogt.

Die Stadt Halle (Saale) gratuliert dem Ehepaar zu diesem beeindruckenden Lebensabschnitt und wünscht ihnen noch viele glückliche Jahre im Kreise ihrer Familie.

3 comments on “Oberbürgermeister gratuliert Günter und Edith Friedrichs zur Kronjuwelenhochzeit”

  1. Das macht der nette Herr Vogt gerne. Das macht Freude und bringt immer ein sympathisches Bild.
    Es riecht nach Hofberichterstattung.

  2. Das folgt halt einer klassischen Ikonographie der Lokalpresse: „Oberbürgermeister überreicht Blumen zur goldenen Hochzeit:
    https://www.bing.com/images/search?q=Oberb%c3%bcrgermeister+goldene+Hochzeit&first=1

    Das sind so ikonografische Standards wie „Bürgermeister eröffnet“ (Flatterband durchschneiden) oder „Spendenübergabe“ (da wird gerne ein auf Tischtennisplattengröße hochkopierter Scheck genommen,. den dann der Beschenkte und der Gönner grinsend in die Kamera halten).

Schreibe einen Kommentar