Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Neue Initiative zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in Sachsen-Anhalt

Der Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, hat heute eine umfassende Initiative zur Bekämpfung des Fachkräfte- und Arbeitskräftemangels ins Leben gerufen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Unternehmen bei der Suche nach qualifizierten Fach- und Arbeitskräften zu unterstützen und gleichzeitig die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Sachsen-Anhalt zu stärken.

„Gut ausgebildete Fach- und Arbeitskräfte sind entscheidend für den Erfolg unserer Unternehmen“, betonte Minister Schulze. „Sie treiben das Wachstum und den Fortschritt voran und sichern die Zukunftsfähigkeit unserer Region. Mit dieser Initiative wollen wir unseren Unternehmen in Sachsen-Anhalt die notwendigen Werkzeuge an die Hand geben, um die besten Fach- und Arbeitskräfte für sich zu gewinnen.“

Die Initiative umfasst mehrere Handlungsfelder:

  1. Marketingkampagne: Eine breit angelegte Marketingkampagne wird gestartet, um die vielfältigen Jobmöglichkeiten in Sachsen-Anhalt zu präsentieren. Die Kampagne, die in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Scholz & Friends umgesetzt wird, richtet sich an Fachkräfte aus dem In- und Ausland. Sie betont die hohen Lebensbedingungen, das attraktive Lebensumfeld und das kulturelle Angebot in Sachsen-Anhalt.
  2. Fachkräftegewinnung aus dem In- und Ausland: Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG), unter der Leitung von Dr. Robert Franke, wird eine zentrale Rolle bei der Umsetzung dieser Initiative spielen. „Wir werden sowohl im Marketing als auch bei den konkreten Rekrutierungsmaßnahmen klassische und innovative Wege gehen“, erklärte Dr. Franke.
  3. Kooperationen mit Hochschulen und Kammern: Kooperationen mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Steinbeis-Hochschule sollen den Zugang zu Fachkräften aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) erleichtern. Mit dem DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V. wurden Vereinbarungen zur Rekrutierung von Auszubildenden aus Vietnam für die Gastronomie und andere gewerbliche Bereiche getroffen.
  4. Gezielte Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften aus dem Ausland: Basierend auf den spezifischen Bedürfnissen der Unternehmen beinhaltet die Initiative Maßnahmen zur gezielten Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland. Dabei sind Kooperationen mit verschiedenen Kammern, Verbänden und Netzwerkpartnern geplant.

Die Initiative stellt einen wichtigen Schritt dar, um dem zunehmenden Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt entgegenzuwirken und die Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Unternehmen zu stärken. „Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir dafür sorgen, dass Sachsen-Anhalt für Fachkräfte noch attraktiver wird“, fasste Dr. Franke die Zielsetzung zusammen.

Mit diesen Maßnahmen setzt Sachsen-Anhalt ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft des Wirtschaftsstandorts. Unternehmen in der Region dürfen gespannt sein auf die kommenden Entwicklungen und Unterstützungsmöglichkeiten durch diese Initiative.

Schreibe einen Kommentar