Vom 08.03. bis 21.04.2025 läuft eine neue Sonderausstellung im Museum Petersberg. „Porzellanmaler aus Halle (Saale) und dem Saalekreis“ rückt freischaffende Künstler und Ateliers in den Fokus, die im 20. Jahrhundert meisterliche Porzellandekore geschaffen haben und den Vergleich mit Manufakturen in Meißen oder Dresden nicht zu scheuen brauchten. Die Motivik reicht von üppigen Blumendarstellungen über ausgefallen poppige Entwürfe bis hin zu exotischen Drachendarstellungen. Aussteller sind Dr. Claus-Dieter Edlich aus Kabelsketal und Michael Woudenberg aus Halle, der im Museum Petersberg 2013 in einer eigenen Ausstellung bereits Lettiner Porzellan gezeigt hat.
Vom 12. bis 21.04. wird die Ausstellung durch die alljährliche Schau „Floristisches zur Osterzeit“ mit allerhand Frischblumen, Saisonpflanzen und Gestecken erweitert, was eine zauberhafte Verschmelzung von Malerei und Realität schafft.
Vorgestellt werden die vier Persönlichkeiten Ida-Lotte Roth (1904–1978), Franz Sedlacek (1904–1970), Erika Lutz(1914–1996) mit ihrem Atelier und Ingrid Seydewitz (geb. 1936) sowie ihre bemalten Porzellane in unterschiedlicher Dekor-Gestaltung. Das Porzellan wurde dabei aus Manufakturen wie Lettin im Rohzustand bezogen und dann weiter gestaltet. Unter den Ausstellungsstücken finden sich Haushalts-, Zier- und Luxus-Porzellane wie Service, Gedecke, Dosen und Vasen.
Zur Ausstellungseröffnung am Samstag, den 8. März 20025, um 15:00 Uhr sind alle Interessenten herzlich eingeladen. Musikalische Umrahmung: Volkhard Brock (Blasinstrumente).
2 comments on “Neue Ausstellung Petersberg Museum”
Wer hat denn das Titelphoto ausgewählt ? Grausliges Zeug, schlimmer als Omas Paradegeschirr.
Das hat der veranwortliche Redakteur selbst ausgesucht, weil es wohl für die Ausstellung aussagekräftig ist. Man kann diese ´“Kunst“ grauslich finden, aber es ist nun mal Teil der regionalen Kulturgeschichte. Die Alltagskultur wurde eben nicht nur von Bauhaus und Marianne Brandt geprägt.