Am 1. Januar 2024 waren in Sachsen-Anhalt 1.513.466 Kraftfahrzeuge für den Straßenverkehr zugelassen. Das bedeutet einen Anstieg um 5.262 Fahrzeuge oder 0,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies teilte das Statistische Landesamt mit.
Den größten Anteil der zugelassenen Fahrzeuge machten die Personenkraftwagen (Pkw) mit 1.220.279 aus, was einem leichten Anstieg von 0,1 % entspricht. Die Zahl der Lastkraftwagen (Lkw) erhöhte sich um 1.698 auf insgesamt 120.285, was einem Anstieg von 1,4 % entspricht. Auch die Zahl der registrierten Krafträder nahm zu und stieg um 1,3 % auf 108.011. Allerdings sank die Anzahl der zugelassenen Kraftomnibusse um 27 auf 2.357, was einem Rückgang von 1,1 % entspricht.
Interessant ist auch die Verteilung der Fahrzeughalter nach Geschlecht. So wurden 37,5 % aller Pkw von Frauen gehalten. Bei den Krafträdern war der Anteil deutlich niedriger: Nur 11,8 % der Motorräder waren auf Frauen zugelassen.
Ein bemerkenswerter Trend zeigt sich bei den alternativen Antrieben: Am 1. Januar 2024 fuhren 16.402 Pkw mit reinem Elektroantrieb. Das sind 4.447 mehr als im Vorjahr, was einem Zuwachs von beeindruckenden 37,2 % entspricht. Damit machten Elektroautos 1,3 % aller zugelassenen Pkw in Sachsen-Anhalt aus. Zusätzlich hatten 54.013 Pkw einen Hybridantrieb, was einem Anteil von 4,4 % entspricht.
Trotz der Zunahme alternativer Antriebe dominieren weiterhin Benzin- und Dieselfahrzeuge. Am 1. Januar 2024 waren 66,2 % der zugelassenen Pkw benzinbetrieben (808.403 Fahrzeuge), während 27,3 % Dieselfahrzeuge waren (333.155 Fahrzeuge). Positiv ist, dass fast der gesamte Pkw-Bestand schadstoffreduziert ist (98,7 %). Besonders hervorzuheben ist, dass 46,2 % der Fahrzeuge der saubersten Emissionsgruppe Euro 6 entsprechen. Der Bestand an Euro 6-Pkw stieg im Vergleich zum Vorjahr um 7,5 %.
Übersicht:
- Gesamtzahl der zugelassenen Fahrzeuge: 1.513.466 (+0,3 %)
- Pkw: 1.220.279 (+0,1 %)
- Lkw: 120.285 (+1,4 %)
- Krafträder: 108.011 (+1,3 %)
- Kraftomnibusse: 2.357 (-1,1 %)
- Elektro-Pkw: 16.402 (+37,2 %)
- Hybrid-Pkw: 54.013 (4,4 % der Gesamtzahl)
- Benzin-Pkw: 808.403 (66,2 % der Gesamtzahl)
- Diesel-Pkw: 333.155 (27,3 % der Gesamtzahl)
- Schadstoffreduzierte Pkw: 98,7 %
- Euro 6 Pkw: 46,2 % (+7,5 % im Vergleich zum Vorjahr)
2 comments on “Mehr Kraftfahrzeuge in Sachsen-Anhalt angemeldet”
Mal wieder nix gelernt. Weiter auf Individualverkehr zu setzen ist nicht mehr zeitgemäß aber all zu menschlich.
Aus welchen Gründen soll das „nicht mehr zeitgemäß“ sein? Wir sehen doch an der dieser Entwicklung, dass es „zeitgemäß“ zu sein scheint. Außerhalb der Großstädte funktioniert das mit dem öffentlichen Nahverkehr bisher und auf absehbare Zeit sowieso nicht, im Gegenteil, das Angebot wurde in den letzten Jahren schlechter (Saalekreisorte). Warum soll man Lebenszeit (Zeit für Familie, Gesunderhaltung, Ehrenamt, politisches Engagement, …) durch die Nutzung zeitineffizienter Verkehrslösungen opfern, nur weil eine Gruppe von Menschen dieser Meinung ist, diese lautstark, medienwirksam und sich selbst verstärkend verbreitet und andere Aspekte (s. o.) überhaupt nicht berücksichtigt?