Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Mehr Gewerbeanmeldungen in Sachsen-Anhalt – Positiver Trend setzt sich fort

Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Gewerbeanmeldungen in Sachsen-Anhalt erneut an. Laut dem Statistischen Landesamt wurden insgesamt 11.267 Gewerbeanmeldungen registriert, während 10.091 Gewerbe abgemeldet wurden. Dies ergibt einen positiven Saldo, da mehr Unternehmen gegründet als aufgegeben wurden.

Im Vergleich zum Vorjahr nahmen die Gewerbeanmeldungen um 2,1 % zu, während die Abmeldungen um 2,6 % sanken. Besonders stark fiel der Zuwachs in der Landeshauptstadt Magdeburg (+280) und der kreisfreien Stadt Halle (Saale) (+164) aus. Lediglich im Altmarkkreis Salzwedel (-19) und im Landkreis Harz (-28) wurde ein negativer Saldo verzeichnet.

Von den Anmeldungen entfielen 9.414 auf Neugründungen, wobei Einzelunternehmen (7.720) und Gesellschaften mit beschränkter Haftung (1.150) die häufigsten Rechtsformen darstellten. Über ein Drittel der neu gegründeten Einzelunternehmen (38,7 %) wurde von Frauen angemeldet.

Die meisten Neugründungen erfolgten im Wirtschaftsabschnitt Handel sowie Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen, wo auch die meisten Abmeldungen registriert wurden.

Diese Zahlen verdeutlichen den anhaltenden Gründungstrend in Sachsen-Anhalt, während gleichzeitig weniger Betriebe ihre Tätigkeit einstellen.

Schreibe einen Kommentar