Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Linke lädt zum 8. Mal an das Sowjetische Ehrenmal – mit expliziter Kritik am russischen Überfall auf die Ukraine

Am Montag, den 8. Mai 2023, werden der Landesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten und der Stadtvorstand der Partei DIE LINKE eine Gedenkveranstaltung zum 78. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus abhalten. Die Veranstaltung findet um 17:00 Uhr am Südfriedhof statt und startet am Haupteingang.

Die Gedenkveranstaltung wird an dem Gräberfeld der Soldatinnen der Roten Armee stattfinden, um die Alliierten in ihrer Gesamtheit zu ehren. Insbesondere soll den Kämpferinnen aus den ehemaligen Sowjetrepubliken gedacht werden, die die Hauptlast bei der Vernichtung des deutschen Faschismus trugen. Zudem wird auch der Soldat*innen der 103. Infanteriedivision der US-Army, die dem Naziterror in Halle (Saale) ein Ende bereiteten, gedacht.

Weiterhin wird am Ehrenhain für die deutschen Widerstandskämpfer*innen gedacht, insbesondere für die Frauen und Männer, die ihr Leben einsetzten, um alles zu tun, die faschistische Bestie von innen heraus zu besiegen. Die diesjährige Gedenkveranstaltung wird zudem genutzt, um ein Zeichen gegen den fortdauernden barbarischen Angriffskrieg des autoritären Regimes Russlands gegen die Ukraine und gegen alle Kriege dieser Welt zu setzen.

Im Kontext dieser Gedenkveranstaltung wird auch dazu aufgerufen, gemeinsam gegen Rassismus, Antisemitismus, Antiromaismus und Fremdenfeindlichkeit zu stehen, für eine Welt des Friedens und der Freiheit.

3 comments on “Linke lädt zum 8. Mal an das Sowjetische Ehrenmal – mit expliziter Kritik am russischen Überfall auf die Ukraine”

  1. „Die diesjährige Gedenkveranstaltung wird zudem genutzt, um ein Zeichen gegen den fortdauernden barbarischen Angriffskrieg des autoritären Regimes Russlands gegen die Ukraine und gegen alle Kriege dieser Welt zu setzen.“

    Die Formulierung klingt nach Ergebnis einer nächtelangen Diskussion, irgendwann mussten dann alle unterschreiben, als die Formulierung „und überhaupt gegen den Krieg“ alles verwässerte.

    In Anbetracht der Situation sollte niemand an diesem russischen Zwangsdenkmal irgendwelche Ehrenbezeugungen abgeben.

  2. Halle wurde durch die 104th Infantry Division befreit. Die 103th stand zu dieser Zeit in Schwaben.

    Jaja, Fakten sind Nebensache bei den Linken, Hauptsache gegendert.

  3. Sich da in der Hausnummer irren, das kann passieren. Die Halbherzigkeit, mit der man pflichtschuldig die Ukraine mal erwähnt, ohne klar zu sagen, dass der Faschismus nun ein russisches Problem ist, ist schlichtweg feige.

Schreibe einen Kommentar