Zum Auftakt des Landtagswahlkampfes 2021 hat die FDP ihr hochkarätigstes Geschütz aufgefahren: den FDP-Bundesvorsitzenden Christan Lindner.
Lindner Kernaussagen auf der online-Veranstaltung bezogen sic auf die aktuelle Corona-Politik: Die FDP sei bereit Verantwortung zu übernehmen und stehe für eine „verantwortliche Pandemiepolitik“. Eine andere Pandemiepolitik sei möglich, ohne den Schutz der Bevölkerung zu relativieren. Man müsse nur neben den gesundheitlichen Risiken auch die enormen sozialen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Risiken berücksichtigen.
Konkret warf Lindner Ministerpräsident Haseloff Untätigkeit vor: „Der Ministerpräsident sprach bei dem Infektionsschutzgesetz im Bundesrat von einem Tiefpunkt des föderalen Zusammenhalts. Auch glaubte er nicht an die Maßnahmen. Aber: Einspruch eingelegt hat er nicht. Zukunftsweisende Modellprojekte wurden eingestellt. Maßstab sei nur die 100er Inzidenz. Das ist unverhältnismäßig“.
Keine Zusammenarbeit mit LINKE und AfD
Die bisherige Landesregierung habe sich vor Allem mit sich selbst beschäftigt. Eine Zusammenarbeit mit der AfD, die gegen Alles Liberale stehe, werde es nicht geben. Auch nicht mit einer Partei, die noch sozialistische Modelle propagiere, führte Lindner aus.
2 comments on “Lindner zum Wahlkampfauftakt der FDP: „Haseloff ist untätig gewesen“”
CL?
https://www.youtube.com/watch?v=OLdtXYDYV68
Bitte um besseres D eutsch und darum, Fakemeldungen zu unterlassen!!
1. Herr Lindner ist viel mehr als ein
Landesvorsitzender.Er ist BUNDESvorsitzender.
2. Die Kernaussagen von Herrn Lindner sind
„Lindners“ Kernaussagen.
3. sic ???
4- Ein Komma ist zu setzen hinter dem Wort „bereit“
( Infinitiv mit ZU)
5. Im 2. Absatz des ersten Absatzes sind
Anführungszeichen gesetzt; was folgt, ist aber keine
direkte, sondern eine indirekte Rede.
6. Richtig ist, „vor allem“ in 2 Worten und beide klein
zu schreiben.
7. Richtig ist: alles Liberale
Sollten zufällig diese Zeilen von Herrn Lindner gelesen werden und ich stünde z u f ä l l i g neben ihm
( Sie glaubedn ja nicht, was es für fast unglaubliche ZUFÄLLE im Leben gibt),
würde ich ihm hinter vorgehaltener Hand sagen: “ Herr Lindner, sprechen Sie mal mit Ihrem Friseur! Ihr Toupet stichtg zu sehr ab von Ihrem noch (!) zu sehendem Naturhaar. Ich habe leider einen Blick dafür. Ein finanzieller Aufwand für Ihre „Aufhübschung“( Herr Strittmatter hätte es so bezeichnet) wäre unnötig, WENN, ja WENN Sie ein mutiger Mann wären und sich so zeigten, wie der Fortschritt der Lebensjahre es natürlich mit sich bringt.
Ich, sehen Sie mal, bin ein mutiger Mensch, ich habe das Haarefärben schon vor Jahren aufgegeben, ph, ich ziehe innere Werte vor. Und Hans- Dietrich Genscher hat auch ganz natürlich seine großen Ohren getragen.“ Ähäm.
Ich sehe es vor mir: Ein verständnisvoller, dankbarer
Blick von ihm und mein mütterlich lächelnder würden
sich treffen. Mein Lächeln wäre nicht sichtbar, ich kann es mir sparen, mache es aber nicht, denn bei uns
werden zur Zeit Masken getragen. Leider sind sie nicht durchsichtig. 🙂 🙂