Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Laptop-Sofortprogramm für Schulen in Halle

 

Nicht alle Familien in Sachsen-Anhalt können sich die Technik für das digitale Lernen ihrer Kinder leisten. Deshalb sollen einige Schüler nun mit Leihgeräten ausgestattet werden. Das Geld stammt dabei aus dem Digitalpakt, der Corona-bedingt aufgestockt wurde.

Das sogenannte Laptop-Sofortprogramm des Bundes stellt allein für Halle etwa 1,5 Millionen Euro Fördermittel bereit. Damit sollen rund 2600 Geräte bestellt und vom Land an die Stadt und dann weiter an die Schulen verteilt werden. Schüler – vornehmlich der Sekundarschulen – sollen dann über einen Verteilschlüssel ermittelt und ihr Gerät mittels Leihvertrag bis Ende des Monats erhalten.

Doch auch Kritik am Programm ist zu vernehmen. So gibt beispielsweise der Chef von Sachsen-Anhalts Digitalierungsbeirat, Marco Langhof, zu bedenken, dass Endgeräte allein nicht ausreichen würden, um die Digitalisierungsprobleme im Bereich der Bildung zu beheben. Vielmehr bräuchte es an den Schulen ein ganzheitliches Konzept dazu, wie eine digitale Art des Lernens aussehen in Zukunft aussehen könnte.

2 comments on “Laptop-Sofortprogramm für Schulen in Halle”

  1. Ach du je, Laptops für die Schüler, das halten doch die Schulnetze garnicht aus. Der Direx vom Wolfgymnasium hat sich doch schon beschwert das die neuen Rechner im Computerkabinet das Netwerk lahm gelegt hätten nur weil die Dinger bei der Ersteinrichtung ein paar Updates fahren müssen. Jetzt stellen wir uns vor die Kids kommen mit den Laptops in die Schulen und gehen alle gleichzeitig ins Schulnetzwerk dan geht dort täglich das Licht aus. Ich hab glaub ich damals gelesen das sich Pyur um den Auftrag beworben hatte dort Internet zur verfügung zu stellen, die dürften dann an der selben Leitung hängen wie die Wohnblöcke rund rum und da ist bei 200 Mbit Ende Gelände.

Schreibe einen Kommentar