Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Landtag beschließt Einrichtung eines Online-Portals zur Pflegeplatzsuche

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute die Einrichtung eines digitalen Pflegeheimfinders beschlossen. Der Landesgeschäftsführer der BARMER in Sachsen-Anhalt Axel Wiedemann begrüßt diese Entscheidung: „Ein digitaler Pflegeheimfinder wird Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Suche nach einem Pflegeplatz entlasten. Auch die Arbeit der Sozialdienste in den Krankenhäusern kann so effektiver werden. Die Kolleginnen und Kollegen in den Kliniken telefonieren bisher zahlreiche Pflegeanbieter ab, um deren Kapazitäten zu erfragen. Eine tagaktuelle Übersicht, wie sie ein digitaler Heimfinder liefert, kann hier Abhilfe schaffen.“ BARMER-Analysen zeigen, dass etwa jeder vierte Pflegefall in Sachsen-Anhalt unmittelbar im Anschluss an eine Krankenhausbehandlung beginnt. Monatlich gibt es hierzulande mehr als 800 solcher Fälle.

Verlässlichkeit des Portals sichern
Die BARMER Ersatzkasse hatte im vergangenen Jahr auf das Bundesland Nordrhein-Westfalen verwiesen, das mit dem „Heimfinder“ bereits eine hilfreiche Plattform aufgebaut hat. „Die Verlässlichkeit der Daten ist in NRW dadurch gesichert, dass Pflegeheime zu einer tagaktuellen Meldung ihrer Kapazitäten verpflichtet sind. In Sachsen-Anhalt sollte der Prozess ebenso bindend gestaltet werden,“ sagt Kassensprecher Wiedemann. Wenn die Verfahrensweise erst einmal etabliert sei, führe sie auch in Pflegeheimen zu einer spürbaren Entlastung.

3 comments on “Landtag beschließt Einrichtung eines Online-Portals zur Pflegeplatzsuche”

  1. Weil sowas wahrscheinlich wieder in der Zuständigkeit der Länder und nicht des Bundes liegt. Es kocht jeder sein eigenes Süppchen.

  2. Aber warum kann das nicht eine Landesregierung im operativen Geschäft umsetzen, ohne gleich den ganzen Landtag damit zu beschäftigen?

Schreibe einen Kommentar